Übungen & Trainingselemente
An dieser Stelle werden einige praktische Modelle bzw. Programme vorgestellt, die helfen sollen, kooperative Konfliktlösungs- bzw. Konfliktmanagementstrategien zu erlernen oder fortzuentwickeln.
-
Ziel: Eigene Position und die Position anderer wahrnehmen; gegenseitiges Kennenlernen.
-
Ziel: Diskussion über verschiedenen Formen von Gewalt anregen.
-
Ziel: Sensibilisierung für das eigene Konfliktverhalten; Muster eigener Strategien erkennen.
-
Ziel: Sensibilisierung für das eigene Konfliktverhalten.
-
Ziel: Erkennen von Stereotypen über die Gruppen »Täter«, »Opfer«, »Zuschauer«.
-
Ziel: Sprachlosigkeit überwinden; Schlagfertigkeit üben; Erwiderungen auf Provokationen finden.
-
Ziel: Ausdrucksmöglichkeiten finden, die eigenen Grenzen klar und deutlich zu machen.
-
Ziel: Kommunikationstechnik kennen lernen, die in Konfliktsituationen zur Beruhigung beitragen kann.
-
Einüben verschiedener Elemente einer Ich-Botschaft.
-
Ziel: Verschiedene Möglichkeiten in bedrohlichen oder gewalttätigen Situationen erarbeiten und einüben.
-
Ziel: Sensibilisierung für das eigene Kommunikations- und Kooperationsverhalten in der Gruppe.
-
Ziel: Sensibilisierung für das eigene Kommunikations- und Kooperationsverhalten in der Gruppe.
-
Ziel: Aufwärmen, wach machen, körperliche Bewegung.
-
Ziel: Aufwärmen, wach machen, körperliche Bewegung.