Wie verändert die gegenwärtige Zuwanderung die Gemeinwesenarbeit?

Seite 1: GWA muss politisch arbeiten

Gemeinwesenarbeit muss politisch arbeiten

Vielfalt gehört zur Alltags- und Lebensrealität in dieser Gesellschaft. Laut dem Mikrozensus 2014 des Statistischen Bundesamts haben 16,3 Millionen Bewohner/innen einen Migrationshintergrund – das macht 20 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Darunter sind 5,7 Millionen Kinder. 61,1 Prozent der Bewohner/innen mit Migrationshintergrund lebten 2014 in städtischen, 12,3 Prozent in ländlichen Regionen. Bewohner/innen mit Migrations- und Fluchtbiografie und deren Nachkommen sind fester Bestandteil dieser Gesellschaft. Diese Gesellschaft setzt sich auch aus ihren Lebenswelten zusammen.

GWA kann eine Antwort auf diese Vielfalt und die gegenwärtige Zuwanderung und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen geben. Sie führt kein Nischendasein mehr. Sie wird gehört. Denn die GWA-Grundpfeiler Partizipation, Inklusion und Solidarität werden in dieser Konstellation zunehmend auch von anderen Bereichen und Disziplinen eingefordert. GWA kann in diesen Zusammenhängen interdisziplinäre Räume für einen kritischen Migrationsdiskurs schaffen und dazu beitragen, den hegemonialen Integrationsdiskurs zu durchbrechen. Sie kann sich mehr denn je als »Menschenrechtsprofession« positionieren.

Die veränderte Zuwanderung von Geflüchteten seit 2015 bietet Gelegenheit, mit Blick auf die Geschichte von GWA, kritisch das eigene Selbstverständnis zu reflektieren. Sie bietet Gelegenheit sich wieder der Wurzeln und der Aufgaben von GWA in der Tradition vom Hull House (Jane Addams) zu erinnern, etwas zu wagen und gerade jetzt an den Verhältnissen anzusetzen.

Tipp

Das bedeutet keine soziale Arbeit ohne politische Arbeit.

Als politische Aktivistin und Gemeinwesenarbeiterin vereinte Jane Addams in ihrem Handeln und Wirken diese beiden Felder (Götze 2005 & Weinbach 2003). Und kein anderes Thema wie das der »steigenden Mieten« zeigte bislang so deutlich die Notwendigkeit der Verschränkungen sozialer und politischer Arbeit in der Gemeinwesenarbeit. In Städten wie Hamburg und Berlin haben sich verschiedene zivilgesellschaftliche Akteur/innen zu Stadt(-teil-)bündnissen, z. B. dem Berliner Ratschlag, dem Bündnis »Solidarische Stadt«, dem Bündnis »Zwangsräumung verhindern« oder dem Hamburger »Recht auf Stadt«-Netzwerk, zusammengeschlossen.

Mit Slogans wie »Keine Profite mit der Miete« oder »Hoch mit den Löhnen, runter mit den Mieten « positionieren sie sich gegen eine neoliberale Stadtpolitik. Die Solidarisierung dieser Initiativen und Netzwerke mit Forderungen von Geflüchteten u. a. um dezentrale, menschenwürdige Wohnformen zeigt auf, dass kein »Flüchtlingsproblem«, sondern ein Wohnungsproblem existiert (Recht auf Stadt-Netzwerk, Plenum-Erklärung 2016).

In diesen Zusammenhängen haben sich z. B. in Hamburg und Berlin GWA-Ansätze gebildet, in denen Gemeinwesenarbeiter/innen sich nicht auf ihre intermediäre Rolle beschränken. Sie treten in mietenpolitischen Bündnissen oder Bewegungen als politisch handelnde Akteur/innen auf, steuern Inhalte bei, organisieren Aktionen und Proteste mit und zeigen Haltung. Sie sind Teil dieser Bündnisse.

Seite 2: GWA muss Selbstvertretungen stärken

GWA muss Selbstvertretungen stärken

Tipp

Bewohner/innen mit Migrations- und Fluchterfahrung und ihre Angehörigen sollten als politische Subjekte gesehen und anerkannt werden, die sich nicht ihren Platz in der Gesellschaft zuweisen lassen, sondern diesen gleichberechtigt mitgestalten wollen.

Das Expertenwissen aus sogenannten Einwanderercommunities gilt es in der Arbeit der GWA konsequent mitzudenken und zurate zu ziehen. Der hohe Grad an sozialer und politischer Selbstorganisierung als Ausdruck des Wunsches nach echter Partizipation schafft Strukturen, für die z. B. in stadtpolitischen Netzwerken und Bündnissen Raum geboten werden kann. Mit dieser Herangehensweise können Gemeinwesenarbeiter/innen bei Themen wie »Wahlrecht für Alle« oder »Bleiberecht für Alle« den Raum der Selbstvertretungen mit dem der Stellvertretungen zusammenbringen – als ersten Schritt in eine solidarische und inklusive Nachbarschaft.

Indem Raum für echte Partizipation vorbereitet wird und Zugänge zu Wissen und damit zu sozialen und politischen Rechten vermittelt werden, unterstützen Gemeinwesenarbeiter/innen die Menschen darin, sich selbst als politische und handlungsfähige Subjekte wahrzunehmen. Denn die Entscheidung zur Flucht, ob aus politischen oder sozialen Gründen, ist ein politischer Akt. Der Überlebenskampf auch hier vor Ort, die Suche nach Grauzonen und Schlupflöchern, die Organisierung des Alltags und der Aufbau von informellen Strukturen, das Ausfindigmachen von diesen – all das sind politische Handlungen. Ein Aktivist im Bündnis »Wahlrecht für Alle« sagte in einem Gespräch: »Als ich nach Deutschland kam, legte ich mein Ich als politisches Subjekt ab. Ich hatte keine Stimme mehr, nur noch Hände, die arbeiten sollten.«

Nach wie vor sollen sich Geflüchtete schnell in die Arbeitswelt integrieren, da dies der erste Schritt in die gesellschaftliche Integration sei. Begleitet wird diese Forderung von Debatten um qualifizierte und nicht qualifizierte Geflüchtete. Was ist mit Analphabet/innen, Kranken, Beeinträchtigten und Älteren unter den Geflüchteten? Ja, Arbeit ist ein Baustein auf dem Weg in diese Gesellschaft, so wie für andere Gruppen auch.

Aber der erste Schritt wäre die Stärkung der Menschen als selbstbestimmte, selbstwirksame und aktive Mitglieder dieser Gesellschaft, als politische Subjekte, die Rechte haben und dieser nicht erneut beraubt werden dürfen – unabhängig davon, ob sie Lohnarbeiter/innen sind oder nicht. Hier kann bzw. könnte Gemeinwesenarbeit einen wesentlichen Beitrag leisten. Arbeit, Wohnen und Bildung sind Bausteine, die auf diesem Fundament aufbauen.

Tipp

Die Aufgabe von Gemeinwesenarbeiter/innen sollte vor allem darin bestehen, die Frage nach menschenwürdigem, bezahlbarem Wohnen, nach gerechten Löhnen und guten Arbeitsbedingungen und nach einem inklusiven Bildungssystem ohne Klassismus und Rassismus öffentlich zu stellen. Diese Fragen sollte die GWA in die Öffentlichkeit tragen und dabei deutlich die Überschneidungen zu anderen marginalisierten Gruppen aufzeigen und die Ursachen der stattfindenden Verteilungskämpfe benennen.

Seite 3: Konkrete Herausforderungen für die Gemeinwesenarbeit

Konkrete Herausforderungen für die Gemeinwesenarbeit

Wie sehen nun die konkreten Herausforderungen für die Gemeinwesenarbeit vor Ort aus? Basierend auf Erfahrung in der praktischen Gemeinwesenarbeit in Kreuzberg bewegen sich diese auf zwei Ebenen: Sie verändern unsere Rahmenbedingungen und die Arbeitsweise der GWA und sie betreffen insbesondere die Themen Partizipation und Empowerment.

Rahmenbedingungen und veränderte Arbeitsweise der GWA

Digitalisierung der Kommunikationsstrukturen

Eine bisher nicht gekannte Vernetzung, Mobilisierung und Organisierung über Soziale Medien wie Facebook, Whatsapp, Telegramm im virtuellen Raum. Der Umgang damit ist für die GWA in der Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung von besonderer Bedeutung.

Tipp

Viele Informationen sowie die Verständigung über aktuelle Entwicklungen und das nächste Vorgehen werden rasend schnell genau hier und nur hier kommuniziert. Die persönliche Abgrenzung von dieser zeitnahen Kommunikation ist zugleich aber auch eine Herausforderung.

Hier wird 24 Stunden, sieben Tage die Woche kommuniziert, es gibt kein Wochenende und keinen Feierabend. Klinkst du dich als Gemeinwesenarbeiter/in aus, bist du abgeschnitten von einer zentralen Informationsquelle.

Tipp

Auf der anderen Seite schafft dieser virtuelle Raum, der keine geografischen Grenzen setzt, ein Gemeinschaftsgefühl und fördert Solidarisierungsprozesse. Diese Kommunikationskanäle sind selbstbestimmt, selbstgewählt und schaffen Handlungsmacht.

Die Dokumentation von Missständen in einer Unterkunft bspw. konnte ohne Wissen der Heimleitung stattfinden und nach außen weitergetragen werden. Die Ehrenamtlichen aus der Nachbarschaft sammelten diese, um sie im Auftrag der Bewohner/innen den Betreiber/innen dieser Notunterkunft bei einem Runden Tisch als Beweise vorzulegen. Fotos und anonymisierte Aussagen haben einen Prozess in Gang gesetzt, an dessen Ende Verbesserungen erzielt wurden und der Betreiber für weitere Unterkünfte nicht mehr zugelassen wurde. Diese Erfahrungen der Selbstwirksamkeit und der Solidarisierung gegen Unrecht konnten erst aus diesem virtuellen Raum heraus ermöglicht werden.

Tipp

Des Weiteren bieten diese Kommunikationsstrukturen für Gemeinwesenarbeiter/innen eine Möglichkeit zur Aufrechterhaltung der Kontakte und Beziehungen, wenn die Bewohner/innen aus den Notunterkünften nicht in Wohnungen in der Nachbarschaft untergebracht werden können.

»Staying in contact« – eine Nachbarschaft, die sich virtuell organisiert und real trifft – unabhängig davon, wo die einzelnen Personen leben. Über diese Gruppe können Kontakte in anderen Stadtteilen sowie Hilfe bei Umzügen vermittelt werden. Hierbei werden bereits bestehende Organisierungsstrukturen von Geflüchteten aufgegriffen. Eine Herausforderung besteht darin, im virtuellen Raum die sprachlichen Barrieren zu überwinden.

Bündelung von Wissen

Im Stadtteil existieren viele Projekte und Angebote, von denen die Mitwirkenden und die Zielgruppen oft zu spät erfahren. Das Wissen ist verstreut, teilweise existieren Parallelstrukturen, manchmal gibt es eine Unterversorgung und woanders ein Überangebot.

Tipp

Dieses Wissen zu sammeln, zu vernetzen und auf einer Plattform bereitzustellen, ist eine große Herausforderung, die allerdings für alle Beteiligten notwendig ist. Hierfür braucht es Zeit und Ressourcen.

Kooperation mit höchst professionellen Freiwilligen(-initiativen)

Wir erleben Unterstützer/innen(-initiativen), die in ihrem Handeln und Wirken, in ihrer Logistik und in ihren basisdemokratischen Strukturen höchst professionell organisiert sind. Es handelt sich um Freiwillige, die selbstständig und unabhängig wirken. Wir erleben Unterstützer/innen aus der Nachbarschaft oder die Initiative »Kreuzberg hilft« als unabhängig, politisch und mit Vereinen, Institutionen und den Medien sehr gut vernetzt. Sie besitzen Handlungsmacht und stellen Forderungen, z. B. nach menschenwürdigen Wohnbedingungen oder nach echter Partizipation von Unterstützer/inneninitiativen und Migrant/innen- sowie Flüchtlingsselbstorganisationen bei Strategie- und Konzeptentwicklungen zur sogenannten Integration von Geflüchteten.

Im Nachbarschaftshaus Urbanstraße arbeiten wir mit ihnen auf Augenhöhe und partnerschaftlich eng zusammen. Wir vermitteln und moderieren in Konflikten, z. B. zwischen Betreiber/innen von Unterkünften und Unterstützer/innen von Menschen mit Fluchterfahrung. Es gibt private Betreiber/innen, ähnlich wie im Bereich der Obdachlosenunterkünfte, die mit dem Elend und der Not der Menschen Profite machen. Unterstützer/ innen, die diese Mängel aufdecken und im Auftrag von Bewohner/innen dieser Unterkünfte zur Sprache bringen, erhalten z. B. Hausverbot. Wenn die Vermittlungsversuche scheitern, bedarf es einer politischen Arbeit, die z. B. Raum für zivilgesellschaftlichen Protest schafft.

Tipp

Bei dieser sehr guten Zusammenarbeit müssen wir uns auch mit den »Kontroversen ums Ehrenamt in Zeiten des flüchtlingspolitischen Versagens« auseinandersetzen. Eine weitere Herausforderung ist dabei, dass wir aufgrund der politischen und finanziellen Rahmenbedingungen der Gemeinwesenarbeit den Weg, den Initiativen beschreiten, nicht ohne Abwägungen mitgehen können. Dieses Dilemma kennen wir bereits aus der Zusammenarbeit mit stadtteilpolitischen Initiativen zum Thema Mieten.

Asymetrische Machtverhältnisse

Wir bewegen uns mit Blick auf die Arbeit mit Geflüchteten in einem Rahmen, in dem asymmetrische Machtverhältnisse reproduziert und verfestigt werden können. Diese aufzudecken, zu skandalisieren, für diese zu sensibilisieren und ihnen einen diskursiven Raum zu geben, ist eine große Herausforderung.

Tipp

Wir müssen uns mit der Gender-, Race- und Klassenfrage auseinandersetzen.

Ehrenamtliche sind mehrheitlich weiße, deutsche Frauen; Geflüchtete wiederum mehrheitlich alleinstehende junge Männer (vgl. EFA-Studie 2016, S. 15f.; BAMF Aktuelle Zahlen zu Asyl 5/2016, S. 7). Zwischen diesen Gruppen können sich verschiedene Konstellationen asymmetrischer Machtverhältnisse im Hinblick auf Gender, Race und/oder Klasse ergeben, die es zu dekonstruieren gilt.

In der Kategorie »Gender« können diese asymmetrischen Machtverhältnisse zwischen deutschen und geflüchteten Frauen ebenfalls auftreten, wenn z. B. eine weiße, deutsche Unterstützerin ihre Einzelerfahrungen als ehemalige Lehrerin mit Töchtern aus sogenannten Gastarbeiterfamilien auf junge Frauen aus farsisprachigem Raum projiziert und bei ihrer Unterstützung die Bedürfnisse dieser jungen Frauen nicht berücksichtigt. Folglich braucht es einen alltagsorientierten Diskurs über die Arbeit mit Geflüchteten im Stadtteil aus der Genderperspektive.

Konkurrenzen und Konflikte unter benachteiligten und marginalisierten Gruppen

Wir bewegen uns in unserer Arbeit in Konflikten und Konkurrenzen unter den benachteiligten, marginalisierten Gruppen. Einwohner/innen mit Flucht- und Migrationsbiografie, die seit Jahren und Generationen einen Teil dieser Gesellschaft bilden, haben Ängste und Sorgen, dass sich ihre Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen verstärken. Und diese Ängste und Sorgen sind berechtigt. »Der Rassismus im Alltag nimmt zu«, titelte die Zeit am 13.05.2016 und berichtete, dass »die Polizei in Hamburg im 1. Quartal eine rassistische Beleidigung am Tag registrierte. Frauen mit Kopftuch seien am häufigsten betroffen.« In verschiedenen Kontexten taucht immer wieder die Bemerkung auf, dass selbst unter den Bewohner/innen mit Migrations- und Fluchterfahrung Vorbehalte gegenüber Geflüchteten existieren würden. Das mag sein, aber auch hier sollten wir die Ursachen und Gründe thematisieren und die Sorgen ernst nehmen.

»Als wir damals hergekommen sind, gab es kein ›Willkommen‹, gab es diese Hilfe nicht. Wir mussten uns alleine durchkämpfen.« In dieser Aussage einer Frau, die in den 1980er Jahren aus dem Libanon geflohen ist, drückt sich kein Neid, sondern Schmerz und Verbitterung aus. Wie gehen wir damit um? Wie können wir Schmerz und Hoffnung zugleich Raum geben? Wie argumentieren wir? Was gab es damals noch nicht, was es heute gibt, was wir für Erklärungen heranziehen können? Diese Fragen gelten auch für andere Gruppen.

Wir sehen Verteilungskämpfe und Konkurrenzen zwischen Wohnungslosen und Geflüchteten, zwischen Erwerbslosen und Geflüchteten, zwischen ALG-II-Beziehenden und Geflüchteten, zwischen prekär Beschäftigten und Geflüchteten usw. Nur wann zählen Geflüchtete zu Einwander/innen, zu Erwerblosen, ALG-II-Beziehenden, prekär Beschäftigten oder Wohnungslosen?

Tipp

Diese Gruppenstigmatisierungen und Etikettierungen aufzubrechen, Solidarisierungsprozesse zu begleiten und den Blick auf die strukturellen und politischen Ursachen auch der Verteilungskämpfe zu wenden, zählen mitunter zu den größten Herausforderungen in unserer Arbeit.

Finanzierung

Wir haben gegenwärtig ungewohnte finanzielle Spielräume – angesichts zahlreicher Finanzierungen für die Arbeit mit Geflüchteten ist die Herausforderung, wie/ob sich darüber nicht auch GWA finanzieren lässt. Wir haben gerade zwei dreijährige Projektfinanzierungen eingeworben, über die sich unserer Ansicht nach durchaus auch Gemeinwesenarbeit realisieren lässt – eine Aktion Mensch- Förderung und eine Förderung über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Oft sind es allerdings nur kürzere Förderzeiträume, die nicht mit dem Interesse, GWA zu realisieren, vereinbar sind.

Tipp

Vielmehr bräuchte es mehrjährige Regelfinanzierungen mit größeren Gestaltungsspielräumen, die der GWA Perspektive geben und z. B. auch zu zusätzlichen Personalressourcen wie Dolmetscher/innen verhelfen.

Partizipation & Empowerment von Geflüchteten

Politisches Subjekt statt Objekt der Fürsorge

Menschen mit Fluchterfahrungen sind nicht per se Hilfsbedürftige. Es gilt, sie nicht zu beschäftigen oder zu bespielen. Sie sind keine Objekte der Fürsorge, sondern, wie bereits zuvor ausgeführt, politische Subjekte. Es existieren zahlreiche Selbstorganisationen wie The Voice, Women in exile e.V. oder International women’s space, die bundesweit vernetzt sind und agieren. Der lange Marsch nach Berlin, Proteste in verschiedenen Großstädten sind Beispiele für die gegenwärtige Geschichte der Proteste von Geflüchteten und Ausdruck eines politischen Selbstverständnisses. Leider sind diese Initiativen und Organisationen noch zu wenig in Runden Tischen oder Arbeitsgruppen in der Nachbarschaft vertreten. In Stadtteilbündnissen mit Institutionen, Organisationen und Verbänden sind Flüchtlingsselbstorganisationen unserer Erfahrung nach kaum präsent.

Als Gemeinwesenarbeiter/innen müssen wir dieses Ungleichgewicht thematisieren und aufbrechen, indem wir gezielt an Selbstorganisationen herantreten und zur Partizipation am Aufbau von Stadtteilbündnissen, wie wir es gegenwärtig beim Aufbau eines Kreuzberger Bündnisses »Migration- Flucht-Inklusion« umsetzen wollen, einladen.

Auch hier stellt sich uns die Frage, was ist mit jenen Personen, die nicht organisiert sind, gerne etwas verändern würden, aber von Tag zu Tag leben, sich in einer Phase der Krisenbewältigung befinden? Eine Frage, die wir aus der Mobilisierungsarbeit von obdachlosen Bewohner/innen im Bündnis »Solidarische Stadt« kennen. Ein obdachloser Aktivist im Bündnis sagte bei einem Treffen: »Wenn du tagtäglich ums Überleben kämpfen musst, ist politische Arbeit Luxus!«

Empowerment durch Gemeinwesenarbeit

Überall da, wo Unterkünfte und Wohnungen für  Geflüchtete bereitgestellt werden, kann GWA in besonderem Maße gebraucht und eingesetzt werden – mit unterschiedlichen Facetten – um

  • echte Beteiligung zu ermöglichen,
  • solidarische Bündnisse aufzubauen,
  • Ängste und Widerstände zu bearbeiten und
  • um Begegnungsräume zu schaffen u.v.a.m.

Begleitet werden müssten diese Handlungsfelder von einem kritischen Diskurs für ein solidarisches, inklusives und gerechtes Gemeinwesen. Aktuell erhalten wir aus den selbstorganisierten Strukturen die Rückmeldung, dass diese die Arbeit nicht immer allein bewältigen und sich teilweise eine professionelle Begleitung in Form von GWA oder Organizing wünschen würden.

Der Ruf nach GWA darf angesichts einer im Moment (zumindest) abebbenden Zuwanderung nicht verhallen, sondern muss im Gegenteil nach Bewältigung dieser aktuellen Situation eher noch stärker werden. Doch wie werden wir neben dem großen Thema »Fluchtzuwanderung« auch noch anderen Themen in den Stadtteilen gerecht? Wie können wir Akteur/innen wie Verbände in die Bündnisarbeit an der Basis miteinbeziehen? So wie der Ruf nach GWA existiert, so existiert ebenso ein Ruf nach Verbänden, die auf die Straße gehen und sich mit der Basis zusammenschließen. »Positionspapiere, Stellungnahmen sind gut, aber zeigten wenig Wirkung. In den 90ern gingen Verbände noch auf die Straße«, heißt es immer wieder aus den Basisbewegungen – nicht nur das Thema »Fluchtzuwanderung« betreffend.

Wichtig

GWA hilft gegenwärtig, die aktuellen Herausforderungen der Zuwanderung zu bearbeiten. Wichtig wäre es aber seitens der GWA, bald die langfristigen Herausforderungen stärker in den Blick zu nehmen und Themen wie Arbeit, Wohnen, nachbarschaftliche Netzwerke etc. zu bearbeiten. Aus unserer Sicht braucht es daher GWA und entsprechende Finanzierungen dafür in wachsendem Maße.

Seite 4: Literatur

Literatur

Bojadzijev,Manuela (2015) : Zwölf Quadratmeter Deutschland. Staatliche Maßnahmen und das Konzept der Autonomie. Im Internet: www.kanak-attak.de/ka/text/zwoelf.html (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2016): Aktuelle Zahlen zu Asyl. Ausgabe: Mai 2016. Im Internet: www.bamf.de/Shared-Docs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/aktuelle-zahlen-zu-asyl-mai-2016.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Empire St. Pauli – von Perlenketten und Platzverweisen (2009): Dokumentarfilm von Irene Bude und Olaf Sobczak. Produktion: Steffen Jörg - GWA St. Pauli. Im Internet: www.empirestpauli.de (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Eryılmaz, Artaç/Kocatürk-Schuster, Bengü/Schade, Wulf (2000): Zur Geschichte der Arbeitsmigration aus der Türkei, Materialsammlung Anwerbung Reise nach Deutschland Fremdheiten. DOMiT – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration aus der Türkei, Nordrhein- Westfalen Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie. Im Internet: www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/gesellschaft-soziales/integration/downloads/Leitbild-neu-Stand_Jaenner_2009/themenuebergreifend/Geschichte_Arbeitsmigration_ Tuerkei_2000.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Furoutan, Naika (2015): Die Einheit der Verschiedenen: Integration in postmigrantischer Gesellschaft, Kurzdossier Bundeszentrale für politische Bildung. Nr. 28. April 2015. Im Internet: www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/205183/integration-in-der-postmigrantischen-gesellschaft (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Götze, Robert (2005): Hull House (Chicago) – Ein Projekt außergewöhnlicher Frauen – Die Settlement Bewegung dehnt sich auf Nordamerika. Im Internet: www.stadtteilarbeit.de/themen/theorie-stadtteilarbeit/lp-stadtteilarbeit.html (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Düvell, Franck (2005): »Freiwilligen Rückkehr«. In: Flüchtlingsrat, Zeitschrift für Flüchtlingspolitik in Niedersachsen. Ausgabe 6/04. Januar 2005. S. 61-67. Im Internet: www.nds-fluerat.org/rundbr/ru104Europa/Ru104.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Kanak attak und basta! (1998): Manifest. Im Internet: www.kanak-attak.de/ka/about.html (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Karakayali, Serhat/Kleist, J.Olaf (2015): EFA-Studie: Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit in Deutschland. 1. Forschungsbericht: Ergebnisse einer explorativen Umfrage vom November/Dezember 2014. Berlin: Berliner Institute für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin 2015. Im Internet: www.bim.hu-berlin.de/media/2015-05-16_EFA-Forschungsbericht_Endfassung.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Jäger, Siegfried (1992): Brandsätze-Rassismus im Alltag, Duisburg. DISS-Studie 1992. Im Internet: www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Buecher/Brandsaetze/Brandsaetze*web.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Jörg, Steffen/Röthig, Christine (2014): Beteiligung, Auseinandersetzung, Gentrifizierung – und die Rolle der GWA in der Praxis? Städtische Auseinandersetzungen und die Rolle der Gemeinwesenarbeit – am Beispiel der Hamburger »Recht auf Stadt«-Bewegung und dem Konflikt um die ESSO Häuser. Im Internet: stadtteilarbeit.de/theorie-gwa-146/grundlagen-gwa/399-rolle_gwa.html (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Kanak Attak: »Wir sind das Bodenpersonal des vahsi kapitalizm«. Im Internet: www.kanakattak.de/ka/text/vahsi.html (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Karakayali, Serhat (2008): Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deutschland. Bielefeld: transcript. Karakayalı, Serhat/Tsianos, Vassilis: Migrationsregimes in Almanya. Zum Verhältnis von Staatlichkeit und Rassismus oder Determinanten der Bewegung. Rassismus, Ökonomie und Staat. Im Internet: www.academia.edu/3478449/Serhat_Karakayal%C4%B1_Vassilis_Tsianos_ Migrationsregimes_in_Almanya._Zum_ Verh%C3%A4ltnis_von_Staatlichkeit_und_Rassismus_ oder_Determinanten_der_Bewegung._ Rassismus_%C3%96konomie_und_Staat (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Laufer, Benjamin (2016): Der Rassismus im Alltag nimmt zu. Zeit online. Im Internet: www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2016-05/rassismus-gewalt-hamburg-straftaten-zunahmediskriminierung- geringe-aufklaerung (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Migrationsrat Berlin –Brandenburg (2014): Diskriminierung an Berliner Schulen benennen: Von Rassismus zu Inklusion, Dokumentation des Symposiums. Im Internet: www.gewberlin.de/public/media/Dokumentation_Symposium__ Diskriminierung_an_Berliner_Schulen_ benennen_.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. (Hrsg.) (2016): »Jetzt erst recht!« Bekenntnis für ein inklusives, gerechtes und solidarisches Gemeinwesen – 60 Jahre Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. Im Internet: www.nachbarschaftshaus.de/fileadmin/DATEN/PDF/Jubilaeum/Jetzt_erst_recht_.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2107).

Neuen Deutschen Organisationen: Forderungen der Neuen Deutschen Organisationen vom Bundeskongress »Deutschland neu denken« (Feb. 2015). Im Internet: neue-deutscheorganisationen.de/de/ueber-uns/positionen/ (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Nghi Ha, Kien/Schmitz, Markus (2006): Das Recht nicht dermaßen integriert zu werden. In: a&k – analyse und kritik. Zeitung für linke Debatte und Praxis. Nr. 508/18.8.2006. Im Internet: www.akweb.de/ak_s/ak508/10.htm (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Pagenstecher, Cord (2008): »Das Boot ist voll« – Schreckensvision des vereinten Deutschland. In: Gerhard Paul (Hrsg.): Das Jahrhundert der Bilder. Band II: 1949 bis heute. Göttingen (zugleich Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Band 734). S. 606-613. Im Internet: edoc.hu-berlin.de/miscellanies/netzwerkmira-38541/123/PDF/123.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Pries, Ludger (2013): Wechselwirkungen zwischen Migrantenselbstorganisationen und ihrer Umwelt. In: bpb (Hrsg.): Kurzdossiers »Migrantenselbstorganisationen – Umfang, Strukturen, Bedeutung«. Im Internet: www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/158882/wechselwirkungen-mit-der-umwelt (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Projekttutorien »Lebenswirklichkeiten von Flüchtlingen in Berlin«/»Behörden und Migration« (Hrsg.) (2013): Verwaltet, entrechtet, abgestempelt – wo bleiben die Menschen? Einblicke in das Leben von Flüchtlingen in Berlin. Berlin 2013. Im Internet: www.behandeln-stattverwalten.de/fileadmin/user_upload/pdfs/verwaltet-entrechtet-abgestempelt.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Recht auf Stadt-Netzwerk Hamburg, Plenum-Erklärung (2016): Migration findet Stadt. Gegen die Hysterie- für eine andere Planung Im Internet: mietenwahnsinn.rechtaufstadt.net/aktuell/migration-findet-stadt-gegen-diehysterie-%E2%80%93-f%C3%BCr-eine-andereplanung (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Statistisches Bundesamt (2015): Bevölkerung mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus – Fachserie 1 Reihe 2.2 – 2014. Wiesbaden erschienen am 23.08.2015.

Staub-Bernasconi, Silvia (2011): Geleitwort. In: Walz, Hans/Teske, Irmgard/Martin, Edi (Hrsg.): Menschenrechtsorientiert, wahrnehmen-beurteilenhandeln, Ein Lese- und Arbeitsbuch für Studierende, Lehrende und Professionelle der Sozialen Arbeit. interact Luzern.

Sulimma, Stephen; Muy, Sebastian (2102): Strukturelle Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit im Handlungsfeld Flucht und Migration, S. 41-72 in Netzwerk MiRA -KRITISCHE MIGRATIONSFORSCHUNG?, Da kann ja jedeR kommen unter edoc.hu-berlin.de/miscellanies/netzwerkmira-38541/all/PDF/mira.pdf, (letzter Zugriff: 10.04.2015)

Tsianos, Vassilis (2010): Zur Genealogie und Praxis des Migrationsregimes. Bildpunkt, Zeitschrift der IG Bildenden Kunst, 25.03.2010. Im Internet: www.igbildendekunst.at/bildpunkt/2010/regimestoerungen/tsianos.htm (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Varatharajah, Sinthujan (2016): Selbstorganisation – what’s up with that? Keynote auf dem Berliner Festival »Interventionen – Refugees in Arts & Education«. Im Internet: www.kubinaut.de/de/news/2016/6/15/interventionen-2016-self-organisation-whats-keynote-sinthujan-varatharajah/ (letzter Zugriff: 08.02.2017).

Weinbach, Heike (2003): Der Traum vom humanitären Raum – Jane Addams’ Hull-House. In: Quer - denken, lesen, schreiben. Gender-/Geschlechterfragen update, Themenschwerpunkt. Räume, Ausgabe 08/2003. S. 7-14. Im Internet: www.ash-berlin.eu/fileadmin/_migrated/content_uploads/quer08.pdf (letzter Zugriff: 08.02.2017).