• Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland? Wie nehmen die Menschen die Handlungsfähigkeit ihrer Demokratie wahr, wie das Miteinander im Land? Und mit welchen Gefühlen schauen sie in die Zukunft? Ein Beitrag im aktuellen Themenschwerpunkt klärt auf.

    Bild: © Gortincoiel / photocase.com

    mehr...
  • Ziel des Förderfonds »Begegnung und Zusammenhalt« ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Hilfe von fantasievollen Begegnungsformaten zu stärken. Es werden zivilgesellschaftliche Organisationen gesucht, die Alltagsorte mit klugen und innovativen Ideen in ungewohnte Orte für Begegnungen verwandeln. Bewerbungen sind bis zum 30.09.2023 möglich.

    mehr...
  • Mit dem Programm »100xDigital« unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen aus unterschiedlichen Engagementfeldern auf ihrem individuellen Weg der Digitalisierung. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, die sich einer konkreten Herausforderung des digitalen Wandels stellen wollen.

    mehr...
  • Muss ein Kassenprüfer auch Mitglied des Vereins sein? Wie viel kostet ein Eintrag ins Vereinsregister? Und welche rechtlichen Herausforderungen gilt es im Spannungsfeld von Gemeinnützigkeit und Abgabenordnung zu beachten? Der Wegweiser Bürgergesellschaft gibt in einer eigenen Rubrik Antworten auf zahlreiche Fragen zur ehrenamtlichen Vereinsarbeit.

    Bild: © Olya Kobruseva / pexels.com

    mehr...

Mitgestalten

Bürgerschaftliches Engagement hat viele Facetten. Ob Ehrenamt im Verein, freiwilliges Engagement in einer Initiative oder das gemeinsame Eintreten für ein bestimmtes Anliegen: in vielen Lebensbereichen gestalten Bürgerinnen und Bürger durch ihr freiwilliges Engagement die Gesellschaft mit.

Mitentscheiden

Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungs­prozessen. Akteure in Beteiligungs~prozessen können neben Bürgerinnen und Bürgern auch Kommunen, Länder, Bund wie auch wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure sein.

Mitteilen

Wir informieren mit aktuellen Meldungen, dem eNewsletter des Wegweisers Bürgergesellschaft und mit weiteren Datenbanken über Neuigkeiten, Termine, Veranstaltungen sowie Wettbewerbe und Förderpreise in den Bereichen Bürgergesellschaft und Bürgerschaftliches Engagement.