• Kirchengemeinden können ein Ort demokratischer Beteiligung und gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sein. Wie dies gelingt und welche Rolle freiwilliges Engagement dabei spielt, zeigt der aktuelle Themenschwerpunkt des eNewsletters Wegweiser Bürgergesellschaft. 

    mehr...
  • Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit dem Programm »FuturE« junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, die bereits eine ehrenamtliche Leitungsposition bekleiden oder gerne mehr Verantwortung in ihrem Ehrenamt übernehmen möchten. Bis zu 30 Personen können in der dritten Runde des Programms im Herbst/Winter 2023 teilnehmen. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Juni 2023.

    mehr...
  • Seit vielen Jahren unterstützt die Initiative »startsocial« ehrenamtliches Engagement in ganz Deutschland. Noch bis zum 10. Juli 2023 können sich jetzt soziale Initiativen wieder für ein viermonatiges Beratungsstipendium bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an alle Engagierten, die an der nachhaltigen Lösung eines sozialen Problems arbeiten und dabei Ehrenamtliche einbinden.

    mehr...
  • Muss ein Kassenprüfer eines Vereins auch Mitglied des Vereins sein? Wie viel kostet ein Eintrag ins Vereinsregister? Und welche rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen gilt es im Spannungsfeld von Gemeinnützigkeit und Abgabenordnung zu beachten? Der Wegweiser Bürgergesellschaft gibt in einer eigenen Rubrik Antworten auf zahlreiche Fragen zur ehrenamtlichen Vereinsarbeit.

    mehr...

Mitgestalten

Bürgerschaftliches Engagement hat viele Facetten. Ob Ehrenamt im Verein, freiwilliges Engagement in einer Initiative oder das gemeinsame Eintreten für ein bestimmtes Anliegen: in vielen Lebensbereichen gestalten Bürgerinnen und Bürger durch ihr freiwilliges Engagement die Gesellschaft mit.

Mitentscheiden

Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungs­prozessen. Akteure in Beteiligungs~prozessen können neben Bürgerinnen und Bürgern auch Kommunen, Länder, Bund wie auch wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure sein.

Mitteilen

Wir informieren mit aktuellen Meldungen, dem eNewsletter des Wegweisers Bürgergesellschaft und mit weiteren Datenbanken über Neuigkeiten, Termine, Veranstaltungen sowie Wettbewerbe und Förderpreise in den Bereichen Bürgergesellschaft und Bürgerschaftliches Engagement.