• Das Forum Zivilgesellschaftsdaten (FZD) hat im März zwei neue Arbeitspapiere vorgelegt, die sich mit aktuellen Trends und Erkenntnissen der Engagementforschung beschäftigen. Themen sind der Zusammenhang von Engagement und Demokratieunterstützung sowie die Informalisierung von Engagement.

    © Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

    mehr...
  • Um Forschung für die Transformation hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gesellschaft zu unterstützen, setzt die Hans Sauer Stiftung den auf zwei Jahre ausgelegten Förderschwerpunkt »Citizen Science for Action! Zivilgesellschaftliche Forschung in sozial-ökologischen Konfliktfeldern« in diesem Jahr fort. Anträge sind bis zum 23. September 2025 möglich.

    Bild: © Hans Sauer Stiftung

    mehr...
  • Wieso es angesichts der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit nicht weniger, sondern mehr Beteiligungsmöglichkeiten braucht und welche Formate und Haltungen bei schwierigen Themen im Rahmen von Beteiligungsprozesse weiterhelfen, zeigt ein aktueller Themenschwerpunkt auf diesem Portal.

    Bild: © Gortincoiel / photocase.de

    mehr...
  • Der vom UPJ-Netzwerk ausgelobte Deutsche Preis für Unternehmensengagement zeichnet in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus, die sich mit ihrem freiwilligen Engagement für die Gesellschaft einsetzen. Bewerbungen sind bis Mitte April 2025 möglich.

    © UPJ e.V.

    mehr...

Mitgestalten

Bürgerschaftliches Engagement hat viele Facetten. Ob Ehrenamt im Verein, freiwilliges Engagement in einer Initiative oder das gemeinsame Eintreten für ein bestimmtes Anliegen: in vielen Lebensbereichen gestalten Bürgerinnen und Bürger durch ihr freiwilliges Engagement die Gesellschaft mit.

Mitentscheiden

Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungs­prozessen. Akteure in Beteiligungsprozessen können neben Bürgerinnen und Bürgern auch Kommunen, Länder, Bund wie auch wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure sein.

Mitteilen

Wir informieren mit aktuellen Meldungen, dem eNewsletter des Wegweisers Bürgergesellschaft und mit weiteren Datenbanken über Neuigkeiten, Termine, Veranstaltungen sowie Wettbewerbe und Förderpreise in den Bereichen Bürgergesellschaft und Bürgerschaftliches Engagement.