Strukturelle Faktoren
-
Der Erfolg von Projekten, die von Migrantenfamilien als unterstützend und attraktiv erachtet werden, beruht auf der fachlichen Haltung und Methodenkompetenz und auch maßgeblich auf äußeren Voraussetzungen.
-
Wie in den methodischen Ausführungen deutlich wurde, verfolgen viele Projekte einen sehr offenen Arbeitsansatz, um vielfältige Zugänge zu den Migrantenfamilien zu finden.
-
Die Projektfinanzierung ist meist »die Achillesferse« der untersuchten Projekte. Die Nachhaltigkeit der erfolgreichen Arbeit ist wegen der oftmals unsicheren Finanzsituation nicht garantiert.
-
Attraktiv werden Projekte durch familienfreundliche Öffnungszeiten, leichte Erreichbarkeit und ein Raumkonzept, das den Bedürfnissen von Eltern und Kindern entspricht.