Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Preis für digitales Miteinander
Der Preis ist eine Auszeichnung der Initiative »Digital für alle«, die seit 2020 jedes Jahr anlässlich des bundesweiten Digitaltags vergeben wird. Eine Jury entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger. Außerdem macht der Publikumspreis am Ende jeden Jahres die Facetten des digitalen Engagements sichtbar.
Veranstaltet von | DFA Digital für alle gGmbH | |||||
Reichweite | bundesweit | |||||
Teilnehmende |
Initiativen, deren Projekte erfolgreich digitale Teilhabe fördern und die Chancen des digitalen Wandels für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen. Mithilfe digitaler Technologien stärken sie unser Miteinander. |
|||||
Bewerbungsfrist | 3. April 2023 | |||||
Bewerbungskriterien |
Der Preis wird in den Kategorien »Digitale Teilhabe« und »Digitales Engagement« verliehen. Die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb stehen auf der Veranstalter-Website bereit. |
|||||
Preis | 10.000 Euro für jedes ausgezeichnete Projekt. Pro Kategorie gibt es einen Gewinner bzw. eine Gewinnerin. Der Preis ist insgesamt mit 20.000 Euro dotiert. | |||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://digitaltag.eu/preis-fuer-digitales-miteinander |