Straßensozialarbeit/ Gemeinwesenarbeit/ Soziale Stadt
22 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-22

Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise (AG SPAK)
Selbstbestimmung, Selbsthilfe und Selbstorganisation sind die Ziele der Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Arbeitskreise (AG SPAK). Sie leistet Strukturhilfe für Selbsthilfeorganisationen, organisierte Initiativen und Selbsthilfegruppen, führt Tagungen durch, gibt Publikationen heraus und entwickelt und organisiert alternativen Sachverstand in Ökonomie, Sozialpolitik, Psychiatrie und anderen Gesellschaftsbereichen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

BundesArbeitsGemeinschaft Fanprojekte
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte ist ein fachlicher Zusammenschluß deutscher Fußball-Fanprojekte, die präventive, aufsuchende und sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen und Jungerwachsenen Fußballfans leisten. Die BAG versteht sich als »kritische Lobby« für Fußballfans und setzt sich bundesweit und regional für deren Interessen ein.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG KJS)
Das Portal Jugendsozialarbeit.de bietet Links zu Trägern der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit. Außerdem enthält es eine Dokumentensammlung zu verschiedenen jugendrelevanten Handlungsfeldern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit ist ein bundesweiter Zusammenschluß von 12 Landesarbeitsgemeinschaften, in denen SozialarbeiterInnen aus den Arbeitsansätzen Streetwork und Mobiler Jugendarbeit zusammengeschlossen sind.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bündnis für Straßenkinder in Deutschland
Das Kinderhilfswerk »terre des hommes« hat gemeinsam mit mehr als 20 weiteren Organisationen das bundesweite »Bündnis für Straßenkinder in Deutschland« ins Leben gerufen. Das Bündnis will den fachlichen Austausch zwischen allen Initiativen, die in Deutschland Straßenkinder betreuen, fördern und dabei helfen, die Projektarbeit zu verbessern. Darüber hinaus setzt sich das Bündnis für eine verbesserte Elternarbeit und für den Ausbau der ambulanten Weiterbegleitung von Straßenkindern ein.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Deutsches Institut für Urbanistik
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Gemeinden, Landkreise, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum für Community Organizing e.V. (FOCO)
FOCO ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Menschen, die gesellschaftliche Veränderung über direktes, eigenverantwortliches und demokratisches Handeln fördern wollen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Forum Seniorenarbeit NRW
Das Forum bildet eine Kommunikationsplattform für ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen in den Arbeitsfeldern der gemeinwesen-orientierten Seniorenarbeit. Das Internetangebot bietet neben monatlichen Schwerpunkten aktuelle Meldungen, Projektdokumentationen, rechtliche und wissenschaftliche Grundlagen, Materialien u.s.w.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gangway e.V.
gangway e.V. in Berlin ist einer der größten Träger der Straßensozialarbeit in der Bundesrepublik. Auf seiner Website sind vielfältige Informationen zum Thema sowie Links zu anderen Streetworkvereinen in Deutschland zusammengestellt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Gilde Soziale Arbeit e.V.
In der Gilde Soziale Arbeit arbeiten Frauen und Männer aus der Praxis, Lehre und Wissenschaft zusammen, die sich der sozialen Arbeit verpflichtet wissen. Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugendhilfe und sozialen Arbeit sowie die Sammlung und Verbreitung von Erkenntnissen über fortschrittliche, zeitgemäße Wege und Formen der sozialen Arbeit.
mehr