Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Deutscher Lesepreis

Der Deutsche Lesepreis zeichnet innovative Leseförderungsmaßnahmen aus und sucht deshalb jedes Jahr herausragende Maßnahmen und Projekte in den Feldern, die dazu beitragen, eine Kultur des Lesens zu erhalten und zu fördern. Dabei wird nicht nur Bewährtes ausgezeichnet, sondern neuen Ideen eine Chance gegeben und diese bei der Realisierung begleitet.

Veranstaltet von Stiftung Lesen, Commerzbank-Stiftung
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Kindertagessstätten, Schulen oder andere Institutionen, die sich in diesem oder im vergangenen Jahr aktiv für die Förderung der Lesefreude und der Lesekompetenz eingesetzt haben. Mitmachen können alle, die sich für das Lesen engagieren.

Bewerbungsfrist 30. Juni 2025
Bewerbungskriterien

Der Preis wird in folgenden sechs Kategorien vergeben: Herausragendes individuelles Engagement in der Leseförderung / Herausragendes kommunales Engagement in der Leseförderung / Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas / Herausragende Leseförderung an Schulen / Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien / Sonderpreis der Commerzbank-Stiftung für prominentes Engagement. Nähere Informationen können Sie auch den Teilnahmebedingungen auf der Website des Veranstalters entnehmen.

Preis Die Verleihung des Deutschen Lesepreises ist mit unterschiedlich gestaffelten Gewinnen für die Preisträger*innen verbunden. Pro Kategorie stehen 4.500 Euro Preisgeld zur Verfügung (Staffelung: 1. Preis 2.000 Euro, 2. Preis 1.500 Euro, 3. Preis 1.000 Euro). Preisträger*innen des Sonderpreises der Commerzbank-Stiftung für prominentes Engagement erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro, mit dessen Hilfe ein ausgesuchtes vorbildhaftes Projekt der Leseförderung nachhaltig unterstützt wird.
Kontakt
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Link https://www.deutscher-lesepreis.de/