Wettbewerbe & Förderpreise
Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Aktionswettbewerb Schüler*innen schützen Regenwald
Der von der Tropenwaldstiftung OroVerde getragene Wettbewerb »Schüler schützen Regenwald« prämiert Schüleraktionen, die sich mit dem Schutz der Tropenwälder befassen. Gesucht werden z. B. Schul- und Klassenaktionen, die Naturschutzprojekte wirkungsvoll unterstützen.
Veranstaltet von | OroVerde – Tropenwaldstiftung | ||||
Reichweite | bundesweit | ||||
Teilnehmende |
Teilnehmen können Schulen, Klassen, AGs oder einzelne Schülerinnen und Schüler. |
||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 31.07.2024 | ||||
Bewerbungskriterien |
Gesucht werden u.a. Schul- und Klassenaktionen, die kreativ und fantasievoll sind, Eigeninitiative zeigen, Organisationstalent unter Beweis stellen und zeigen, warum wir hier in Deutschland intakte tropische Wälder brauchen. Ermittelt werden die besten Aktionen in drei Altersgruppen. Ob Tagesaktion oder langfristiges Projekt – alles ist erlaubt. Punkte werden für die Erfüllung der folgenden Kriterien vergeben: Fantasie und Originalität; Wirkung und Vorbildcharakter der Aktion (z. B. Nachahmungsanreiz für andere); Beitrag zum Tropenwaldschutz; Information der Öffentlichkeit über das Thema (z. B. Anzahl und Art der Presseberichte, Anzahl mit der Aktion erreichter Personen). Wichtig ist die schriftliche Dokumentation der durchgeführten Aktion, da diese die Basis für die Bewertung des Projekts darstellt. Die Bewertung der eingereichten Projekte und Aktionen erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Umwelt- und Bildungsexperten. Weitere Anregungen für die didaktischen Möglichkeiten einer Wettbewerbsaktion, mehr Informationen über den Hintergrund der Kampagne sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website zum Download bereit. |
||||
Preis | Die besten Einsendungen werden prämiert. | ||||
Weitere Informationen |
Einsendeschluss ist jährlich der 31.07. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.regenwald-schuetzen.org/kids/wettbewerbe-fuer-schueler/aktions-wettbewerb |