Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Deutscher Multimediapreis mb21
Ziel des mb21-Wettbewerbs ist es, die kreativen multimedialen Produkte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Veranstaltet von | Medienkulturzentrum Dresden e.V. | |||||
Reichweite | bundesweit | |||||
Teilnehmende |
Die verschiedenen Preiskategorien bieten die Möglichkeit, sich mit ganz unterschiedlichen Interessen und Begabungen in den Wettbewerb einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, wo oder mit wem die Arbeiten entstanden sind. Der Wettbewerb ist für Teams genauso offen wie für Einzelleistungen und prämiert Beiträge aus den unterschiedlichsten Bereichen - egal ob medienpädagogisches Projekt, KITA-Workshop oder (Hoch-)Schularbeit. |
|||||
Bewerbungsfrist | 7. August 2023 | |||||
Bewerbungskriterien |
Egal, ob die Projekte als Einzelleistung oder als Teamprojekt entstanden sind, ob sie in der Freizeit, in der Schule oder in medienpädagogischen Einrichtungen produziert wurden: Mitmachen können alle jungen Medienmacher und Medienmacherinnen, die zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 25 Jahre sind. Computerspiele, Apps, Installationen, multimediale Performances, Animationen, Video-Blogs und Websites sind mögliche Produkte. |
|||||
Preis | Die Jury vergibt unter allen Nominierten Geldpreise im Wert von insgesamt 11.000 Euro. | |||||
Preisverleihung |
Der Abschluss jedes Wettbewerbsjahrgangs ist das Medienfestival in Dresden, zu dem alle nominierten Preisträgerinnen und Preisträger eingeladen werden. Hier werden alle Projekte in einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet und präsentieren ihre Arbeiten ein ganzes Wochenende lang der Öffentlichkeit. |
|||||
Kontakt |
|
|||||
Link | http://www.mb21.de/ |