Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit
Mit dem bundesweiten Wettbewerb »Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit« rufen die Kindernothilfe und Schirmherrin Christina Rau zu sozialem Engagement auf. Als »Action!Kidz« setzen sich Schulklassen, Gemeinden oder Jugendgruppen intensiv mit der Ausbeutung von Kindern durch Kinderarbeit auseinander und engagieren sich mit Aktionen für sie.
Veranstaltet von | Kindernothilfe e.V. | |||||||
Reichweite | bundesweit | |||||||
Teilnehmende |
Ziel der Aktion ist das uneigennützige, soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren zu unterstützen. Mitmachen können Gruppen oder Einzelpersonen aus Schulen oder Gemeinden und anderen karitativen Gruppen in Begleitung eines Erwachsenen. |
|||||||
Bewerbungsfrist | Sie können Ihr Team für die Kampagne 2022/23 anmelden | |||||||
Bewerbungskriterien |
Die Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe richtet sich an Schulen, Gemeinden, Sport- und Freizeitgruppen aber auch an Einzelpersonen, die sich gegen Kinderarbeit einsetzen möchten. Mädchen und Jungen schließen sich zu Teams zusammen und sammeln Spenden, die in ein Projekt der Kindernothilfe gegen gefährliche und ausbeuterische Kinderarbeit fließen. Mit verschiedenen Aktionen und Arbeiten bei Nachbarn, Verwandten oder in der Gemeinde machen sie auf das Thema Kinderarbeit aufmerksam und setzen sich aktiv dagegen ein. Ein Kuchenstand beim Schulfest, Gartenarbeit, ein Sponsorenlauf oder gleich eine ganze Aktionswoche – alles ist möglich! Mit diesen kleinen und großen Spendenaktionen nehmen die Action!Kidz Geld ein, mit dem sie sich gegen gefährliche und ausbeuterische Formen der Kinderarbeit einsetzen. Ob die Teams einen Aktionstag ausrufen oder über mehrere Wochen aktiv sind, kann jedes Team frei entscheiden. |
|||||||
Preis | Es gibt Geldpreisen zwischen 150 und 250 Euro für eine Action!Kidz-Teamparty sowie großartige Action!Kidz-Wanderpokale zu gewinnen! | |||||||
Kontakt |
|
|||||||
Link | http://www.actionkidz.de | |||||||
Verschiedenes | Anmeldungen können fortlaufend eingereicht werden. |