Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.
Laufende Wettbewerbe & Förderpreise
Anne-Klein-Frauenpreis
Der Anne-Klein-Frauenpreis zeichnet herausragende Frauen aus, die sich für die Geschlechterdemokratie und gegen die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der geschlechtlichen Identität einsetzen. Der Preis ist mit 10.000 EUR dotiert und wird seit 2012 vergeben.
Veranstaltet von | Heinrich-Böll-Stiftung | |||||
Reichweite | weltweit | |||||
Teilnehmende |
Vorschlagsberechtigt sind Personen und Initiativen. Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Mitglieder der Jury können nicht nominiert werden. |
|||||
Bewerbungsfrist | 15. September 2025 | |||||
Bewerbungskriterien |
Kandidatinnen für den Anne-Klein-Frauenpreis der Heinrich-Böll-Stiftung sollen politisch engagiert und zivilgesellschaftlich vernetzt sein sowie als Vorbilder andere Frauen und Mädchen zu geschlechterdemokratischem Handeln ermutigen. |
|||||
Preis | Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. | |||||
Preisverleihung |
Die feierliche Preisverleihung findet am 06.03.2026 in Berlin statt. |
|||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://www.boell.de/de/anne-klein-frauenpreis |