Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Internationaler Jugendwettbewerb »jugend creativ«

In der neuen Wettbewerbsrunde können sich Kinder und Jugendliche kreative Gedanken und Ideen zum Thema »Echt digital« machen.

Veranstaltet von Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Reichweite bundesweit
Teilnehmende

Mitmachen können Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, in den Kategorien Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9).

Bewerbungsfrist 13. Februar 2025
Bewerbungskriterien

Beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb »jugend creativ« können sich Kinder und Jugendliche mit der Digitalisierung auseinandersetzen. In den Wettbewerbskategorien Bildgestaltung und Kurzfilm werden zunächst Ortssieger, dann Landes- und Bundessieger gekürt und jeweils mit attraktiven Preisen belohnt. Im Bereich Bildgestaltung werden sogar internationale Preisträger ausgezeichnet. Die Kategorie Quiz endet auf Ortsebene (in Bayern auf Landesebene).

Preis Nach Jurierungen auf Orts- und Landesebene wählen die Bundesjurys im Mai in Berlin die besten Bilder und Kurzfilme Deutschlands aus. Alle Bundessiegerinnen und Bundessieger dürfen sich auf eine spannende Woche im exklusiven Kreativcamp im Sommer 2025 freuen. In der eigens für den Jugendwettbewerb konzipierten Bundespreisträgerakademie lernen die jungen Talente in verschiedenen Werkstätten mit und von Profis, können sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und erleben gemeinsam ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Kontakt
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Schellingstraße 4
10785 Berlin
jugendcreativ@bvr.de
Link https://www.jugendcreativ.de/Wettbewerb/aktueller-Wettbewerb