Alphabetische Übersicht
WestfalenBeweger
Um das bürgerschaftliche Engagement in Westfalen zu stärken, schreibt die Stiftung Westfalen-Initiative den Wettbewerb »WestfalenBeweger« aus. Der Wettbewerb 2024 »Demokratie und Europa in Westfalen gestalten« zielt darauf ab, vorbildliche Projekte zu fördern, die demokratische Handlungskompetenzen und das Verständnis für Europa in Westfalen stärken. Preisgelder bis zu 15.000 Euro stehen zur Verfügung.
Veranstaltet von | Stiftung Westfalen-Initiative | |||||
Reichweite | Westfalen | |||||
Teilnehmende |
• Vereine, Bürgerinitiativen, Stiftungen und Bildungseinrichtungen in Westfalen • Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene, die in Teams oder individuell Projekte in Westfalen initiieren |
|||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 30.04.2024 | |||||
Bewerbungskriterien |
Inhaltlich kann das Projekt/die Projektidee alle Bereiche des bürgerschaftlichen Engagements umfassen, welche die Themen des Wettbewerbs fördern: Stärkung der demokratischen Kompetenzen, Initiativen zur Völkerverständigung, Bemühungen um das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit und des europäischen Zusammenhalts. |
|||||
Preis | Es stehen Preisgelder bis 35.000 Euro zur Verfügung. | |||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://www.swi.nrw/werkstatt-westfalen/engagement-wettbewerbe/ |