Alphabetische Übersicht
vdek-Zukunftspreis
Seit 2010 prämiert der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit dem vdek-Zukunftspreis herausragende Projekte, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen, insbesondere vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft. Der Peis soll zudem das ehrenamtliche Engagement fördern sowie unkonventionelle Versorgungsprojekte mit Modellcharakter bekannter machen.
Veranstaltet von | Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) | |||||
Reichweite | bundesweit | |||||
Teilnehmende |
Bewerben können sich alle Akteure, Initiativen oder Fachgesellschaften des Pflege- und Gesundheitswesens, die sich für die Stärkung der häuslichen Pflege einsetzen. Dazu gehören sowohl Projekte oder Versorgungsideen professioneller Pflegeanbieter als auch Projekte zur Unterstützung der Pflege durch An- bzw. Zugehörige oder Ehrenamtler/innen. |
|||||
Bewerbungsfrist | 23. April 2025 | |||||
Bewerbungskriterien |
Mit der Ausschreibung des vdek-Zukunftspreises 2025 suchen die Ersatzkassen Leuchtturmprojekte, die zur Einhaltung der Therapie im Rahmen des Behandlungsprozesses motivieren. Welche Ideen gibt es, um Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige nachhaltig durch Anleitung, Beratung, Information oder Schulung bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützen und damit auch die Lebensqualität zu erhöhen? Wie können individuelle Lebenssituationen der Betroffenen besser berücksichtigt werden, wenn es um die Steigerung der Therapietreue geht? |
|||||
Preis | Insgesamt wird ein Preisgeld von 20.000 Euro ausgelobt. | |||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://www.vdek.com/politik/vdek-zukunftspreis/2025.html |