Alphabetische Übersicht

Berliner Europapreis Blauer Bär

Mit dem Europapreis »Blauer Bär« ehrt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, seit dem Jahr 2015 beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinerinnen und Berlinern. Dies findet in enger Partnerschaft mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland statt. Durch die Nomierungen und die Verleihung der Blauen Europabären in einem festlichen Rahmen soll dieses Engagement sichtbar gemacht, gestärkt und gewürdigt werden. Es steht ein Preisgeld von insgesamt 7.500 Euro zur Verfügung.

Veranstaltet von Senatsverwaltung für Kultur und Europa und Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Reichweite Berlin
Teilnehmende

Für die Auszeichnung können vorgeschlagen werden: Berlinerinnen und Berliner (wohnhaft in Berlin) als Einzelpersonen oder Personengruppen, die freiwillig und nicht hauptamtlich ein beispielhaftes Europa-Engagement aufzeigen oder max. in den zurückliegenden 18 Monaten ein beispielhaftes Europa-Engagement aufgezeigt haben. Dies kann als Einzelperson, im Rahmen eines Vereins, einer Initiative oder einer anderen organisierten Form erfolgen/erfolgt sein, einmalig oder dauerhaft. Europa-Engagement aus allen Themenbereichen und in allen Formaten ist möglich.

Bewerbungsfrist Die Bewerbungsphase endete am 15.09.2024
Bewerbungskriterien

Das Europa-Engagement darf

  • nicht hauptberuflich und damit fest vergütet ausgeübt werden
  • darf nicht auf Gewinne bzw. Gewinnmaximierung abzielen
  • darf keinen unmittelbaren Zusammenhang zu einem politischen Amt oder Mandat aufzeigen

Ausgeschlossen sind:

  • Eigenvorschläge
  • bereits im Vorjahr für das gleiche Engagement/Projekt nominierte bzw. ausgezeichnete Personen oder Personengruppen
  • Vorschläge von Personen/Gruppen, deren Engagement nicht mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vereinbar bzw. deren inhaltliche Arbeit rechts- oder linksradikal, rassistisch oder sexistisch ist
  • Europa-Engagement, das im Rahmen von Projektförderungen durch das Land Berlin oder der europäischen Ebene stattfindet
Preis Insgesamt stehen 7.500 Euro zur Verfügung.
Preisverleihung

 Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 05.12.2024 im Rahmen der Veranstaltung bekanntgegeben.

Kontakt
Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Bereich Europa
Brunnenstraße 188-190
10119 Berlin
kontakt@europa.berlin.de
Link https://www.berlin.de/sen/europa/europa-in-berlin/veranstaltungen/europapreis/