Alphabetische Übersicht
WestDerby Zukunft
Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In ganz Deutschland arbeiten bereits engagierte Menschen in Sportvereinen, die sich neben dem Sport auch besonders für unsere Umwelt und die Gesellschaft einsetzen. Vereine entwickeln Visionen und Strategien für ein zukunftsfähiges Morgen, setzen konkrete Projekte um und fördern nachhaltiges Handeln. Mit der Auszeichnung WestDerby Zukunft wird 2024 zum dritten Mal dieses Engagement gewürdigt und aufgezeigt, wie die immensen Potenziale des Sports zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) bereits genutzt und gelebt werden.
Veranstaltet von | RENN.west, der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West | ||
Reichweite | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland | ||
Teilnehmende |
Bewerben können sich Vereine jeder Größe und Sportart aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. |
||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 12.07.2024 | ||
Bewerbungskriterien |
Ausgezeichnet wird in vier Kategorien, gestaffelt nach Vereinsgröße:
|
||
Preis | Die drei Sieger-Vereine aus dem Wettbewerb erhalten jeweils ein Preisgeld von 2.500 Euro. Aber auch die Zweitplatzierten gehen mit einem Preisgeld von jeweils 500 Euro nicht leer aus. Die Sieger*innen im Sonderpreis »Profi-Vereine« erhalten einen gesonderten Preis. | ||
Preisverleihung |
Die Gewinner-Vereine des WestDerby Zukunft werden auf der diesjährigen Zukunftskonferenz rund um Nachhaltigkeit im Sport prämiert. |
||
Kontakt |
|
||
Link | https://ziele-brauchen-taten.de/west-derby-zukunft/ |