Alphabetische Übersicht
Brandenburgischer Ausbildungspreis
Der Ausbildungspreis wird an engagierte Unternehmen verliehen, die sich beispielsweise durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen. Der Ausbildungspreis wird in elf Kategorien verliehen, darunter für das Engagement in der Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung und für besonderes interkulturelles Engagement.
Veranstaltet von | Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg | |||||
Reichweite | Brandenburg | |||||
Teilnehmende |
Gesucht werden Betriebe, die sich zum Beispiel durch Qualität und Kontinuität in der Ausbildung auszeichnen, innovative Ausbildungselemente nutzen, sich ehrenamtlich engagieren oder benachteiligten Jugendlichen mit entsprechender Unterstützung eine Ausbildung ermöglichen. |
|||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 17.06.2024 | |||||
Bewerbungskriterien |
Die Erfüllung aller Kriterien ist nicht zwingend erforderlich. |
|||||
Preis | Die elf Preisträger erhalten ein Preisgeld von je 1.000 Euro. | |||||
Preisverleihung |
Die Preisverleihung findet im November in Potsdam statt. |
|||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://www.ausbildungskonsens-brandenburg.de/ausbildungspreis/ |