Alphabetische Übersicht
Kindernothilfe-Medienpreis 2023
Der Kindernothilfe-Medienpreis ehrt seit einem Vierteljahrhundert Journalistinnen und Journalisten, die in herausragender Weise über Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen berichtet haben. Auch in diesem Jahr vergibt die Kindernothilfe den Medienpreis für besondere journalistische Leistungen wieder in den Kategorien »Story on Stage«-Preis und »Preis der Kinderjury«.
Veranstaltet von | Kindernothilfe e.V. | ||||
Reichweite | Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg | ||||
Teilnehmende |
Ab sofort können sich Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz für den »Story on Stage«-Preis sowie den »Preis der Kinderjury« 2024 bewerben. |
||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 31.05.2024 | ||||
Bewerbungskriterien |
Mit dem »Story on Stage«-Preis zeichnet die Kindernothilfe einen herausragenden Beitrag über Kinderrechte, bzw. Kinderrechtsverletzungen aus, der im vergangenen Jahr im TV, Hörfunk, Print oder Online veröffentlicht wurde. Mit dem »Preis der Kinderjury«, bekannt durch den Medienpreis der Kindernothilfe, zeichnen Mädchen und Jungen die drei besten Kinderrechtsbeiträge aus, die von Medienschaffenden im Vorjahr für Kinder und Jugendliche produziert wurden. |
||||
Preis | Für den »Story on Stage«-Preis steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung. Für den »Preis der Kinderjury« steht ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. | ||||
Preisverleihung |
Die Verleihung findet im Oktober in Berlin statt. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.kindernothilfe.de/presseuebersicht/medienpreis |