Alphabetische Übersicht
Junge Akademie Frankfurt: Das Programm für 30 unter 30
Die Junge Akademie Frankfurt ermöglicht jedes Jahr 30 Menschen unter 30 Jahren ein ideelles Stipendium. Gemeinsam werden Ideen und Projekte entwickelt, mit denen Demokratie erlebbar gemacht und gestärkt werden soll.
Veranstaltet von | Junge Akademie Frankfurt | |||
Reichweite | bundesweit | |||
Teilnehmende |
Jeder politisch interessierte Mensch zwischen 18 und 30 Jahren. Gesucht werden experimentierfreudige Personen, die motiviert sind, sich mit dem Jahrgangsmotto und den Ideen der Gruppe zu befassen. Es braucht keinen akademischen Werdegang oder besonders tolle Noten und Vorerfahrungen. Willkommen ist, wer dabei sein will und sich dafür auch immer mal wieder die nötige Zeit nimmt. |
|||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 31.01.2024 | |||
Bewerbungskriterien |
Über ein Bewerbungsformular können Teilnehmende schreiben, warum sie dabei sein wollen, was sie mitbringen und was sie sich von dem gemeinsamen Jahr versprechen. Zur Bewerbung gehören: ein tabellarischer Lebenslauf und ein persönlicher kreativer Beitrag zum Thema »Macht. Demokratie«. |
|||
Preis | Die Junge Akademie Frankfurt unterstützen individuelle Projekte durch Coaching und Kooperationen – Fortbildungen in Projektmanagement sowie Moderation und individuelles Mentoring. | |||
Weitere Informationen |
Die Bewerbungsphase für den Jahrgang 2024 ist beendet. Es werden derzeit keine weiteren Bewerbungen mehr entgegengenommen. |
|||
Kontakt |
|
|||
Link | https://www.evangelische-akademie.de/junge-akademie-frankfurt/ |