Alphabetische Übersicht
Sozialtransferpreis - IHK Braunschweig
Mit dem Sozialtransferpreis der IHK Braunschweig wird jährlich besonderes gesellschaftliches Engagement von Unternehmerinnen und Unternehmern gewürdigt. Dazu werden Projekte ausgezeichnet, die von Unternehmen gemeinsam mit einer sozialen Organisation durchgeführt werden.
Veranstaltet von | IHK Braunschweig | |||
Reichweite | Braunschweig | |||
Teilnehmende |
Der Vorschlag zum Sozialtransferpreis ist gemeinsam vom Unternehmen und der unterstützten sozialen Organisation einzureichen. Beide der am Projekt beteiligten Partner müssen den Sitz im Bezirk der IHK Braunschweig haben. |
|||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 20.09.2024 | |||
Bewerbungskriterien |
Zu den sozialen Organisationen können Non-Profit-Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Vereine, gemeinnützige Einrichtungen, Behinderteneinrichtungen, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen etc. gezählt werden. Auch Kultureinrichtungen und Einrichtungen des Umwelt-, Natur- und Tierschutzes können als soziale Organisation bei einer Bewerbung berücksichtigt werden. Es werden der Unternehmer oder die Unternehmerin ausgezeichnet, der/die in besonders vorbildlicher Weise ein besonderes Projekt unterstützt. Die Unterstützung sollte dabei nicht ausschließlich in finanzieller Form, sondern auch in materieller, ideeller und/oder personeller Art erfolgen. Bewertet werden die Projektidee und der Stellenwert des Projektes für die Gesellschaft. |
|||
Preis | Der IHK-Sozialtransferpreis ist insgesamt mit 20.000 Euro dotiert. | |||
Preisverleihung |
Die Preisverleihung findet am 29.11.2024 in Braunschweig statt. |
|||
Kontakt |
|
|||
Link | https://www.braunschweig.ihk.de/beratung-und-service/unternehmensfoerderung/sozialtransferpreis/ueber-den-preis-4081538 |