Alphabetische Übersicht
ZukunftsGut
ZukunftsGut richtet sich an öffentliche und private Kulturinstitutionen in Deutschland, die Vermittlung als zentrale gemeinschaftliche Aufgabe für ihre Einrichtung erkannt haben und ausfüllen. Der Preis zeichnet zukunftsweisende Strategien und ihre nachhaltige Verankerung aus. Er möchte dazu beitragen, den Stellenwert von Kulturvermittlung als Kernfunktion in den Einrichtungen zu stärken und Transformationsprozesse zu unterstützen.
Veranstaltet von | Commerzbank-Stiftung | ||||
Reichweite | bundesweit | ||||
Teilnehmende |
Bewerben können sich insbesondere Museen, Theater, Konzert-, Opern- und Literaturhäuser, die übergreifende Education- und Teilhabe-Programme entwickeln, um ihr kulturelles Erbe relevant zu machen für die Gegenwart und Zukunft. Der Preis richtet sich an Einrichtungen, die daran arbeiten, ihre Artefakte oder Produktionen einem diversen Publikum zugänglich zu machen, und die dabei einen milieuübergreifenden Ansatz nicht aus dem Blick verlieren. |
||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 15.04.2024 | ||||
Bewerbungskriterien |
Auch im Jahr 2024 schreibt die Commerzbank-Stiftung ZukunftsGut in zwei Preiskategorien aus, um zum einen gezielt Kultureinrichtungen in urbanen und ländlichen bzw. kleinstädtischen Räumen anzusprechen und zum anderen den unterschiedlichen Voraussetzungen mit Blick auf Publikum, Reichweite und Auftrag stärker gerecht zu werden. Damit trägt ZukunftsGut der Vielfalt kultureller Einrichtungen in Deutschland Rechnung. |
||||
Preis | Preisgeld in Höhe von 80.000 Euro. | ||||
Preisverleihung |
Finale Bekanntgabe der Preisträger findet im Herbst 2024 statt. |
||||
Kontakt |
|
||||
Link | https://www.commerzbank-stiftung.de/zukunftsgut/zukunftsgut-2024 |