Alphabetische Übersicht
Rauskommen! - Der Jugendkunstschuleffekt
»Rauskommen! - Der Jugendkunstschuleffekt« ist ein Innovationswettbewerb des bjke unter der Schrimherrschaft der Bundesjugendministerin und gefördert vom Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Erstmalig im Jahr 2010 ausgeschrieben, hat der bundesweite Wettbewerb »Rauskommen« zahlreiche bewegende und bewegliche künstlerische Projekte und Angebote sichtbar gemacht, die die besonderen gestalterischen Talente von Kindern und Jugendlichen gezeigt haben.
Veranstaltet von | Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) | |||||
Reichweite | bundesweit | |||||
Teilnehmende |
Mitmachen können gemeinnützige öffentliche oder freie Jugendkunstschulen und Kulturpädagogische Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Einrichtungen reichen ihre Konzept- oder Projektbeschreibung auf dem Bewerbungsbogen sowie anschauliches, digitales Dokumentationsmaterial (Fotos, DVD, CDs, Videos, Presseartikel etc.) ein. |
|||||
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsphase endete am 31.05.2024 | |||||
Bewerbungskriterien |
Der »Jugendkunstschuleffekt« gelingt, wenn
|
|||||
Preis | 1. Preis 4.000 Euro / 2. Preis 2.500 Euro / 3. Preis 1.500 Euro | |||||
Kontakt |
|
|||||
Link | https://www.bjke.de/rauskommen.html |