startsocial: Neue Bewerbungsphase

Seit Anfang Mai hat die Initiative startsocial die Bewerbungsphase für 100 viermonatige Beratungsstipendien eröffnet. Mitmachen können alle, die soziale Probleme oder Herausforderungen mit Hilfe von Ehrenamtlichen anpacken und/oder zu ehrenamtlicher Arbeit motivieren. startsocial fördert soziale Projekte in allen Entwicklungsphasen und verschiedensten Themenbereichen – zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Gesundheit oder Integration.

Bild: © startsocial e.V.

Ab sofort können sich wieder soziale Initiativen aus ganz Deutschland über den startsocial-Wettbewerb auf ein viermonatiges Beratungsstipendium bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an Initiativen, die gesellschaftlichen Herausforderungen mit ehrenamtlichem Engagement begegnen. Bewerbungen werden unabhängig von ihrer Entwicklungsphase und Themenbereiche wie Bildung, Integration oder Gesundheit entgegengenommen. Alle Bewerber/innen erhalten über die Jury eine individuelle Rückmeldung zur Weiterentwicklung ihrer Initiative.

Die 100 für ein Stipendium ausgewählten Initiativen werden von jeweils zwei Coaches unterstützt. Der Beratungsschwerpunkt kann nach Bedarf gesetzt werden und bspw. im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Finanzierungsstrategie liegen. Ergänzt wird das Beratungsprogramm durch exklusive Workshops und Events für die Initiativen. Alle geförderten Initiativen werden nach erfolgreichem Abschluss des Stipendiums automatisch Teil des startsocial-Alumni-Netzwerks. Das Netzwerk bietet Unterstützungsangebote über den Stipendienzeitraum hinaus.

Aus dem letzten startsocial-Wettbewerb wurden nach Ende der Beratungsphase nun 25 der insgesamt 100 geförderten Initiativen für die Bundesauswahl nominiert. Die Themen die es in die Auswahl geschafft haben reichen von Migration über soziale Gerechtigkeit bis zu Demokratieförderung und stammen aus neun Bundesländern. Bewerbungen für den diesjährigen startsocial-Wettbewerb sind noch bis zum 15. Juli 2025 möglich.

Weitere Informationen

Glossar

  • Anerkennungskultur
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerentscheid
  • Bürgergesellschaft
  • Bürgerkommune
  • ...
  • Service Learning
  • Sozialkapital
  • Stiftungen
  • Volksentscheid
  • Zivilgesellschaft
     

Gesamtes Glossar