In Leipzig bieten seit 2017 geschulte Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen in verschiedenen Sprachen an. Dadurch erfahren beispielsweise Migrantinnen und Migranten, was sie selbst für ihre Gesundheit tun können, wo sie Information, Unterstützung und Beratung zu Gesundheitsfragen erhalten und wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert. Das Projekt wird durch eine Krankenkasse gefördert, das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig übernimmt die Projektleitung, die Koordinierungsstelle liegt bei einem zivilgesellschaftlichen Träger. Manuela Hübner stellt das Projekt in ihrem Gastbeitrag vor.
Projekt KuGeL: Kultursensible Gesundheitslotsen für Leipzig
Bürgerschaftliches Engagement Gemeinwesenarbeit/ Quartiersmanagement Gesundheit/ Behinderung/ Lebenshilfe Inter- und multikulturelle Angelegenheiten Kinder/ Jugend/ Eltern/ Familie Newsletter Soziales/ Soziale Problemlagen
Arbeiten unter der Haube
Momentan arbeiten wir am technischen Unterbau der Seite. Deswegen stehen Ihnen vorübergehend nicht alle Inhalte zur Verfügung.
Spenden
Unterstützen Sie die Arbeit am Wegweiser Bürgergesellschaft durch eine Spende