Zentrale Zusammenschlüsse
6 Ergebnisse gefunden
1-6

Evangelisch-Reformierte Kirche
Die Evangelisch-Reformierte Kirche versteht sich als Gemeindekirche mit presbyterial-synodaler Struktur. Das heißt sie wendet sich gegen jede Art hierarchischer Kirchenleitung. Ihre Homepage informiert u.a. über Geschichte, Merkmale und Mitgliedsgemeinden in Deutschland.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Evangelische Kirche der Union (EKU)
Die Homepage der EKU informiert über ihre Geschichte und die gegenwärtigen Aufgabe, sowie über die Synode und Tagungen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Evangelisches Missionswerk in Deutschland e.V.
Das Evangelische Missionswerk in Deutschland ist der Dach- und Fachverband evangelischer Kirchen, evangelischer Freikirchen und regionaler Missionswerke sowie einzelner missionarischer Verbände und Einrichtungen für die ökumenische, missionarische und entwicklungsbezogene Zusammenarbeit in Übersee und für ökumenische Bewusstseinsbildung in Deutschland.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Die SELK ist eine bekenntnisgebundene Kirche, die auf dem Bekenntnis der Reformation fußt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK)
Auf der Seite der Union Evangelischer Kirchen sind die Mitglieder aufgelistet, zudem werden Informationen über Liturgie und die Kirche betreffendes Recht angeboten. Es finden sich auch aktuelle Termine für Fortbildungen und Bibelwochen, die von der Union veranstaltet werden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD)
Der VELKD ist der Zusammenschluss der 8 Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen (siehe auch Lutherischer Weltbund: http://www.Lutheranworld.org).
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links
1-6