Bürgerschaftliche Initiativen
21 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-21

Bundesverband Bürgermedien e.V.
Der Verband vertritt verschiedene lokale Bürgermedien Deutschland und fördert ihre Entwicklung und Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Partnern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband Freier Radios
Der Bundesverband Freier Radios ist der Zusammenschluss nichtkommerzieller Hörfunkinitiativen in der Bundesrepublik.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundesverband Offene Kanäle e.V.
Der Bundesverband Offene Kanäle e.V. berät die Offenen Kanäle und bildet Mitarbeiter der Offenen Kanäle fort.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bürger machen Medien
Auf den Seiten dieses Internet-Dienstes gibt es Informationen zu Bürgerfunk, Offenen Kanälen und Multimedia.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bürgerbewegung Finanzwende
Über Jahrzehnte hat sich die Finanzindustrie immer mehr Einfluss erkauft. Gleichzeitig weichen ihre kurzfristigen Profitinteressen zunehmend von gesamtgesellschaftlichen Zielen ab. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, ruft die Bürgerbewegung dazu auf, eine Finanzwende einzuleiten.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bürgernetzverband e.V.
Der Bürgernetzverband ist ein gemeinnütziger Verband der Bürgernetze in Deutschland. Ziel der bundesweit entstandenen »Bürgernetzvereine« ist, die Medienkompetenz der Bürger zu stärken und so das Internet für jeden nutzbar zu machen. Die Website bietet u.a. einen Überblick über die unterschiedlichen Schwerpunkte der einzelnen Mitgliedsvereine.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

CONTRASTE – Verein zur Förderung von Selbstverwaltung und Ökologie e.V.
Contraste ist die einzige überregionale Monatszeitung für Selbstorganisation. Sie dient den Bewegungen als monatliches Sprachrohr und Diskussionsforum.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Die Wählerischen
Die Wählerischen ist ein Projekt von Journalismus- und Medienmanagementstudenten. Die Diskussionsplattform soll bei jungen Menschen das Bewusstsein für gesellschaftspolitische Themen und Dialog fördern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

drittewelt.de
Auf dem Server drittewelt.de befinden sich Links zu Medien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Server wurde von der Gesellschaft für internationale Kommunikation und Kutur e.V. eingerichtet, um die Nutzung von Informationen aus der sogenannten »Dritten Welt« zu erleichtern.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Frankfurt gestalten - Bürger machen Stadt
Im Internet können sich auf lokaler Ebene Bürger und Bürgerinnen vernetzen, um ihre Stadt zu gestalten. Oftmals weiß man nicht, dass es noch andere Personen mit ähnlichen Ideen oder Sorgen gibt. Deshalb Frankfurt gestalten über lokalpolitische Diskussionen und Entscheidungen informieren und Möglichkeiten zum Austausch bieten.
mehr