allgemein
24 Ergebnisse gefunden
1-10 11-20 21-24

#pb21 - Web 2.0 in der politischen Bildung
Das Projekt »pb21« wurde gemeinsam von der Bundeszentrale für politische Bildung und dem DGB ins Leben gerufen und will die neuen Möglichkeiten des Web 2.0 für die politische Bildung nutzen. Auf der Plattform werden praxisnah Beispiele und Online-Werkzeuge vorgestellt, die sich in der politischen Bildung nutzen lassen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

aktuelles forum nrw e.V.
Das aktuelle forum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der politischen Bildung. Dem Leitmotiv aus seiner Entstehungszeit »Mehr Demokratie wagen« fühlt es sich noch heute verpflichtet. Seinen Bildungsauftrag sieht das aktuelle forum in einem Beitrag für eine Gesellschaft, die den demokratischen Grundwerten verpflichtet ist und nach sozialer Gerechtigkeit strebt.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bildungskollektiv BiKo e.V.
Das Bildungskollektiv sieht seine Hauptaufgabe in der sozialen Wissensvermittlung. Dieses Wissen soll zur Einflussnahme auf gesellschaftliche Prozesse und zur Selbstorganisation befähigen.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bildungsverein Parcours e.V.
Der Verein hat sich 2016 vor dem Hintergrund eines zunehmenden Erstarkens autoritärer und antidemokratischer Kräfte und dem Bedürfnis aktiv für den Erhalt gesellschaftspolitischer Errungenschaften einzutreten. Der Verein bietet Bildungsangebote und Projekte zur Förderung von selbstbewusstem und eigenständigen Denken an.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundestube
Bundestube ist eine neue Videoplattform auf der Interessierte Debatten des Deutschen Bundestages neu erschließen können. Dabei funktioniert die Website nach ähnlichen Kriterien wie der große Bruder »youtube«.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Gemeinsam mit einem bundesweiten Netzwerk aus Landeszentralen, Bildungseinrichtungen und –trägern engagiert sich die bpb unabhängig und überparteilich für politische Bildung und Kultur.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

cultures interactive e.V.
Der Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention wurde gegründet, um mit zeitgemäßen Konzepten Jugendarbeit zu entwickeln und umzusetzen. Die Handlungskompetenzen junger Menschen sollen gestärkt und Möglichkeiten der sozialen und politischen Partizipation aufgezeigt werden.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

dbb akademie
Die dbb akademie widmet sich der Erwachsenenbildung mit all ihren Facetten. Im Zentrum stehen politische und gewerkschaftliche Bildung sowie die Stärkung der sozialen Kompetenz und Urteilsfähigkeit.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

DEVI e.V. – Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung
Der Verein unterstützt Interessierte in ihrem Engagement gegen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF), Diskriminierungen und religiös begründeten Extremismus in Schulen und Einrichtungen der beruflichen Bildung. Leitlinie ist die Förderung von Demokratie als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Der Verein führt Projekte in Berlin, Hamburg und Brandenburg durch.
mehr
weitere thematische Zuordnung dieses Links

DeZentrale e.V. – Zur Förderung der Jugendarbeit mit Schülerinnen und Schülern
Die Inhalte und Themen der Arbeit des DeZentrale e.V. sind im Handlungsfeld der außerschulischen politischen (Jugend-) Bildung angesiedelt. Die Demokratiekompetenz von Jungen Menschen soll gefördert werden.
mehr