Wettbewerbe & Förderpreise

Mit Wettbewerben und Förderpreisen wird bürgerschaftliches Engagement geehrt und ausgezeichnet. Sie stellen Instrumente der Engagementförderung und der öffentlichen Anerkennung dar. Die Wettbewerbslandschaft ist dabei ständig in Bewegung: neue Preise entstehen, Wettbewerbe werden wieder eingestellt. Vor diesem Hintergrund bietet die Datenbank kompakte Informationen zu (laufenden) bundes- und landesweiten sowie ausgewählten regionalen Wettbewerben und Förderpreisen der Bürgergesellschaft. Wann findet welcher Wettbewerb zu welchem Thema statt? Welche Förderpreise sind ausgeschrieben? Die ständig aktualisierte Datenbank hilft schnell und unkompliziert bei der Suche und Recherche.

Laufende Wettbewerbe & Förderpreise

Bayerische Social-Media-Award fürs Ehrenamt Digital verbunden - Social-Media-Award fürs Ehrenamt

Der Bayerische Social-Media-Award fürs Ehrenamt wird 2025 erstmals verliehen – eine gemeinsame Initiative der Versicherungskammer Stiftung und der lagfa bayern mit ihrem Projekt »digital verein(t)«. Der Preis zeichnet Vereine, gemeinnützige Organisationen und Engagierte aus, die mit Kreativität und Strategie das Ehrenamt auf Social-Media sichtbar machen. Ob Instagram, TikTok oder YouTube – wer mit Posts, Reels oder Kampagnen Menschen für freiwilliges Engagement begeistert, kann mit diesem Preis Anerkennung und neue Reichweite gewinnen.

Veranstaltet von Versicherungskammer Stiftung, lagfa bayern
Reichweite Bayern
Teilnehmende

Vereine, ehrenamtliche Initiativen, Freiwilligenzentren oder Organisationen, die sich dem freiwilligen Engagement widmen, die …

• gemeinnützig sind und die Werte einer demokratischen und vielfältigen Zivilgesellschaft vertreten.

• ihren Sitz in Bayern haben.

• ein öffentliches Social-Media-Profil auf einer etablierten Plattform wie Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn oder anderen betreiben.

Bewerbungsfrist 01. Juli 2025
Bewerbungskriterien

Im Rahmen der drei Kategorien »Engagementfluencer«, »Netzwerk-Creator« und »Newcomer« werden Vereine, ehrenamtliche Initiativen und gemeinnützige Organisationen ausgezeichnet, die durch ihren kreativen und engagierten Auftritt in den sozialen Netzwerken das Ehrenamt in Bayern sichtbar machen und ihre eigene Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren.

  • Newcomer-Preis 2025: Der Preis richtet sich an Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen, die sich erst seit kurzer Zeit auf den Weg in die digitale Öffentlichkeitsarbeit begeben haben. Der Social-Media-Account darf zum Stichtag 01. April 2025 nicht älter als 12 Monate sein.
  • Netzwerk-Creator-Preis 2025: Mit dieser Auszeichnung werden Social-Media-Auftritte gewürdigt, die auf authentische Weise ihren Beitrag zur Gestaltung der Zivilgesellschaft sichtbar machen.
  • Engagementfluencer-Preis 2025: Der Engagementfluencer-Preis wird für besonders kreative und innovative Formate auf Social Media verliehen, die das Ehrenamt in Bayern aus neuen Blickwinkeln präsentieren.
Preis Bei dem Bayerischen Social-Media-Award wird in drei Kategorien ein Preisgeld von je 2.000 Euro an die Gewinner/-innen verliehen.
Preisverleihung

Die Preisverleihung findet im Rahmen der bayern.ehrenamt.digital 2025 am 18.10.2025 in München statt.

Kontakt
Versicherungskammer – Stiftung
Maximilianstraße 53
80530 München
Link https://versicherungskammer-stiftung.de/preise/digital-verbunden/social-media-award-2025/ausschreibung/