Gerd Sonnleitner-Preis
Der Gerd Sonnleitner-Preis würdigt junge Landwirte (m/w), die sich ehrenamtlich in besonderer Weise für den lokalen Interessenausgleich engagieren bzw. engagiert haben.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Landwirtschaftliche Rentenbank |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Umwelt, Wohnumfeld |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Persönliche Voraussetzungen der Kandidatinnen und Kandidaten: aktive Landwirtin bzw. Landwirt oder Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der deutschen Landwirtschaft / ehrenamtliches Engagement im genannten Sinne / zum Zeitpunkt der Bewerbung unter 35 Jahre alt. |
Bewerbungskriterien | Die Kandidaten (m/w) müssen durch einen berufsständischen Verband oder eine entsprechende Branchenorganisation für den Preis vorgeschlagen werden, sie können sich nicht selbst bewerben. Einzureichende Unterlagen: vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen (verfügbar im Internet) / ausführliche Beschreibung des zu würdigenden Engagements / Bilder und Zeitungsartikel, die das beschriebene Engagement dokumentieren (wenn vorhanden) |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Bewerbungsrunde ist beendet. |
Preis | 3.000 Euro |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Christian Pohl
Landwirtschaftliche Rentenbank Hochstraße 2 60313 Frankfurt am Main Tel: 069/2107-376 Fax: 069/2107-6459 pohl@rentenbank.de |
