Meet up! Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnung
Ein Förderprogramm der Ukrainischen Kulturstiftung und der Stiftung EVZ. Ziel des gemeinsamen Förderprogramms »Culture for changes« ist es, die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen der modernen Welt zu suchen.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft« (EVZ) |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Europa, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Antragsteller*innen können natürliche oder juristische Personen sein. Zuwendungsempfänger*innen können ausschließlich juristische Personen wie Bildungseinrichtungen, Schulen, Universitäten, Vereine und Verbände aus Deutschland und der Ukraine sein. |
Bewerbungskriterien | Teilnehmende der Projekte können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 35 Jahren aus Deutschland, aus der Ukraine und Russland sein. Es können mindestens sechs und maximal 20 Teilnehmer*innen pro Land gefördert werden. |
Bewerbungsfrist | 1. Februar 2021 |
Preis | Begegnungen mit ausschließlich deutschen bzw. ausschließlich ukrainischen Teilnehmenden, Projekte, die bereits begonnen haben, Begegnungen, die keine Projektarbeit vorsehen (wie Studienreisen, Besuchsprogramme, Vorlesungsbesuche, Kongresse, Hilfstransporte, humanitäre Hilfen etc.). |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Meet Up! Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnungen Evelyn Scheer
Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« Lindenstr. 20 - 25 10969 Berlin Tel: 0 30 25 92 97 – 65 Fax: 0 30 25 92 97 – 11 meetup@stiftung-evz.de |
