Internationaler Bremer Friedenspreis
Die Friedenstiftung »die schwelle« vergibt alle zwei Jahre den Internationalen Bremer Friedenspreis für beispielhaftes Engagement für Gerechtigkeit, Frieden, und Be1ung der Schöpfung. Mit diesem Preis werden Menschen und Organisationen geehrt, die in ihrer Arbeit Vorbild sind im Einsatz für Versöhnung, Menschenrechte, Überwindung des Rassismus, für soziale Gerechtigkeit, Be1ung der Schöpfung und interkulturelle und interreligiöse Verständigung.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Stiftung Die Schwelle |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Eine Welt, Gesellschaft, Religion, Umwelt |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Bewerben können sich Personen, Initiativen oder Projekte, die sich mit ihrer Arbeit im Rahmen des Wettbewerbsthemas engagieren. Bewerbungen für den Bremer Friedenspreis der Stiftung die schwelle müssen von dritten Personen oder Organisationen vorgeschlagen werden. Selbstnominierungen sind nicht möglich. |
Bewerbungskriterien | Es werden Personen, Initiativen oder Projekte für einen besonderen Beitrag in einem oder mehreren der folgenden Bereiche ausgezeichnet: Versöhnung, Menschenrechte, Überwindung des Rassismus, soziale Gerechtigkeit, Be1ung der Schöpfung, interkulturelle oder interreligiöse Verständigung. Es werden Preisträger in drei Preiskategorien ausgewählt: Preis für die/den »Unbekannte/n Friedensarbeiter/in«, Preis für beispielhafte Initiativen, Preis für öffentliches Wirken für Gerechtigkeit, Frieden und Be1ung der Schöpfung. Der Umfang der Vorschläge soll zwei Seiten nicht überschreiten. Die Vorschlagsinformationen sind möglichst in deutscher oder englischer Sprache per Email einzureichen. Personen und Initiativen, die bereits für vergangene Ausschreibungen des Friedenspreis vorgeschlagen worden sind, können erneut vorgeschlagen werden, sofern dies neue Aktivititäten rechtfertigen. Die vollständigen Bewerbungskriterien sowie weitere Informationen zum Hintergrund des Wettbewerbs stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Petra Titze
Stiftung Die Schwelle Wachmannstr. 79 28209 Bremen Tel: (04 21) 30 32-5 75 Fax: (04 21) 30 32-4 64 stiftung@dieschwelle.de |
