Otto-Wels-Preis für Demokratie
Die SPD-Bundestagsfraktion lobt den »Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018« aus. Anliegen des »Otto-Wels-Preises« ist es, die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Grundlagen unserer Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und des friedlichen Zusammenlebens immer wieder erneuert und gefestigt werden müssen. Mit dem diesjährigen Preis zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Initiativen, Vereine und Projekte aus, die sich für lebenswerte Dörfer und Stadtquartiere engagieren und damit einen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vor Ort leisten.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | SPD-Bundestagsfraktion |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Gesellschaft |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Teilnahmeberechtigt sind nicht-kommerzielle, gemeinnützige Initiativen, Projekte und Vereine, in denen bürgerschaftliches Engagement eine maßgebliche Rolle spielt. |
Bewerbungskriterien | Mit dem »Otto-Wels-Preis für Demokratie 2018« zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion Ideen und Konzepte aus, mit denen sich Bürgerinnen und Bürger für ein nachbarschaftliches Gemeindeleben, für soziale Integration in der Kommune oder ein lebendiges Miteinander im Stadtviertel einsetzen. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Die ausgezeichneten Projekte erhalten Geldpreise, die von den Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion gestiftet werden. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Ute Riechers
SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik 1 10117 Berlin Tel: 030/227-518-78 Fax: 030/227-568-00 ute.riechers@spdfraktion.de |
