Generation-D – Ideen für Deutschland
Generation-D ist ein bundesweiter interdisziplinärer Ideenwettbewerb von Studierenden für Studierende. Er wird jährlich verliehen und fördert studentische Projekte, die kreativ und innovativ aktuelle lokale und globale Probleme von Deutschland aus lösen wollen.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Bayerische EliteAkademie, Süddeutsche Zeitung, Allianz SE und Stiftung Marktwirtschaft |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Kultur, Soziales, Umwelt, Wirtschaft |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Teilnahmeberechtigt sind Teams von mindestens zwei Studierenden, die zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Bei Teilnahme ist der Nachweis mittels Immatrikulationsbescheinigung (Kopie genügt) notwendig. |
Bewerbungskriterien | Der Wettbewerb versteht sich als deutschlandweiter Ideen- und Startupwettbewerb von Studierenden für Studierende. Gefördert und gesucht werden Ideen und Startups mit gesellschaftlichem Mehrwert. Es kann sich um Geschäftsideen, freiwillige Initiativen und Verbesserungsvorschläge handeln. Wie kann sich jeder in der Gesellschaft beteiligen? Wie können Missstände im Bildungssystem kreativ und innovativ gelöst werden? Wie können wir wirtschaften, ganz ohne begrenzte Ressourcen zu verbrauchen? Die vollständigen Bewerbungskriterien, weitere Informationen zum Hintergrund sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Insgesamt werden 15.000 Euro an die Teams vergeben. Außerdem können Coachings und Workshops durch Kooperationspartner wie die Social Entrepreneurship Akademie, Go Beyond oder Gründungsengel e.V. gewonnen werden. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Timm Tränkler
Bayerische EliteAkademie Prinzregentenstr. 7 80538 München Tel: (0 89) 2 18 89 08 17 Fax: (0 89) 2 18 89 08 19 kontakt@generation-d.org |
