ZeitzeicheN – Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis »ZeitzeicheN« rückt beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein. Der Wettbewerb dient dazu, Akteuren auf der lokalen Ebene eine Starthilfe für die Umsetzung richtungsweisender Konzepte zu geben.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | GRÜNE LIGA – Netzwertk Ökologischer Bewegungen; Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT); CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft; LAG Agenda 21 NRW e.V. |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Eine Welt, Gesellschaft, Soziales, Umwelt, Wirtschaft |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Die Online-Bewerbung erfolgt durch Eigenbewerbung oder auf Vorschlag Dritter. |
Bewerbungskriterien | Der Preis zeichnet in den Kategorien Initiativen, Unternehmen, Kommunen, Jugend und internationale Partnerschaft herausragende lokale Aktivitäten aus. Der Preis ist insbesondere Anerkennung geleisteter Arbeit, die auch in Zukunft noch fortwirkt. Die vollständigen Bewerbungskriterien sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Der Preis ist für alle Kategorien mit insgesamt 14.000 Euro dotiert. Die Aufteilung des Preisgeldes erfolgt durch die Jury. Alle Preisträger und Preisträgerinnen sowie die Nominierten werden in den Konferenzpublikationen veröffentlicht (Broschüre, Internet). |
Preisverleihung | Eine Live-Präsentation der Projektidee findet während der ZeitzeicheN-Preisverleihung statt. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Grüne Liga Berlin Prenzlauer Allee 8 10405 Berlin Tel: (0 30) 44 33 91 - 0 Fax: (0 30) 44 33 91 - 33 zeitzeichen@netzwerk21kongress.de |
