Medien machen – Förderpreis Medienpädagogik
Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt jährlich diesen Medienpreis aus. Prämiert werden Projekte und Arbeiten, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien und der Medienwelt anregen.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) |
Schlagworte | Jugend, Kinder, Kultur, Medien, Schule |
Reichweite | Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz |
Teilnehmende | Bilder in den Sozialen Netzwerken, Filme auf YouTube – Medien und Inszenierung sind allgegenwärtig. Es geht um Darstellung und Selbstdarstellung, aber was ist wirklich wahr? Wie kann man zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden? Gesucht werden mediale Produkte, die von einer aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten von Bildsprache und Technik zeugen. Bewerben kann sich jeder, der ein Projekt oder eine Arbeit in einer der vier Kategorien durchgeführt hat oder - bei mehrjährigen Projekten - derzeit noch durchführt. |
Bewerbungskriterien | Prämiert werden Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die Kinder und Jugendliche zu einem reflektierten, kompetenten und altersgemäßen Umgang mit Medien anregen oder angeleitet haben. Dabei muss es sich um aktuelle, im Laufe des Schuljahres entstandene Arbeiten handeln. Beiträge zu den Bereichen Fernsehen, Video, Radio bzw. Audio, Printmedien (nur in Verbindung mit elektronischen Medien), Computer, Internet, Handy werden dabei gleichberechtigt behandelt. Preise werden in den folgenden Alterskategorien vergeben: Kategorie / Altersgruppe 1: Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre); Kategorie / Altersgruppe 2: Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre); Kategorie / Altersgruppe 3: Kinder und Jugendliche der Orientierungsstufe und Sekundarstufe I (10-16 Jahre); Kategorie / Altersgruppe 4: Jugendliche der Sekundarstufe II (16-19 Jahre). Die Bewerbung muss u.a. eine detaillierte Projektbeschreibung bzw. Projektdokumentation enthalten. Die vollständigen Bewerbungskriterien sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website zum Download bereit. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Insgesamt steht für die vier Kategorien ein Preisgeld von 6.000 Euro zur Verfügung. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Birgit Hock
Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest c/o Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz Förderpreis Medienpädagogik 67072 Ludwigshafen Tel: (06 21) 5 20 22 42 hock@lmk-online.de |
