D-A-CH-Fundraising-Preis 2021
Der Deutsche Hochschulverband lobt zum sechsten Mal den Fundraising-Preis aus. Dieser Preis wird zum zweiten Mal für DACH-Staaten ausgeschrieben.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Deutsche Hochschulverband |
Schlagworte | Bildung, Fundraising |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Mit der Auszeichnung sollen Best-Practice-Beispiele prämiert werden, die im Rahmen ihrer Auf- oder Ausbauarbeit der Hochschul-, Universitäts- oder einer Wissenschaftsstiftung ihr erfolgreiches Fundraising bewiesen haben. Dabei stehen der Aufbau transparenter Netzwerke, die exzellente Einbindung von Förderern sowie nachhaltige Spenderpflege besonders im Fokus. Insbesondere sollen innovative Konzepte prämiert werden. |
Bewerbungskriterien | Bewerben können sich staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, Wissenschaftsstiftungen sowie Universitätsklinika in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit folgendemBewerbungsgegenstand: Auf- und Ausbau von Unternehmenskooperationen im Rahmen des Hochschul- und Science-Fundraising ab einem Finanzvolumen von 100.000 Euro p.a. zur Finanzierung eines Förderprojektes z. B. Lehrstuhl, Professur, Institut, Berufungsfonds, Gebäude, Gremium, Stipendienfonds. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen. |
Preis | Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000,00 Euro verbunden, das zweckgebunden für das Hochschulfundraising oder ein laufendes Fundraising-Projekt zu verwenden ist. |
Preisverleihung | Die Verleihung erfolgt im Rahmen des DHV-HRK-Fundraising-Kongresses am Montag, 22. März 2021 in Berlin. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Cornelia Kliment
Deutscher Hochschulverband Rheinallee 18-20 53173 Bonn Tel: 0228/90266-43 Fax: 0228/90266-80 kliment@hochschulverband.de |
