OUT OF THE BOX.NRW
OUT OF THE BOX.NRW ist ein Wettbewerb für Start-ups, die ein digitales Geschäftsmodell verfolgen. Mit insgesamt 50.000 Euro Preisgeld ist der OOTB einer der am höchst dotierten Start-up-Wettbewerbe in Deutschland. Darüber hinaus verschafft er Start-up-Teams die Möglichkeit, sich vor hochkarätigen Investoren zu präsentieren und damit vielfältige neue Kontakte zu knüpfen. Mit dem Wettbewerb soll die vielfältige Gründerszene in Nordrhein-Westfalen sichtbarer und bekannter werden.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
Schlagworte | Arbeit, Wirtschaft, Wissenschaft |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
Teilnehmende | Jeder kann seit dem 27. Oktober 2020 ein Start-up mit digitalem Geschäftsmodell unter www.outofthebox.nrw nominieren und über ein Online-Voting ins Finale bringen. Die Finalisten werden sich beim PIRATE Summit 2021 vor einer Jury aus internationalen Investoren und Experten präsentieren und um insgesamt 50.000 Euro Preisgeld kämpfen. |
Bewerbungskriterien | Start-ups können sich nicht selbst nominieren, sondern nur vorgeschlagen werden. |
Bewerbungsfrist | 8. März 2021 |
Preis | Die Finalisten präsentieren ihre Geschäftsidee beim PIRATE Summit im Juni 2021 live auf der Bühne vor möglichen Kunden und Investoren. Dort wird entscheiden, wer die ersten drei Plätze belegt und die Preisgelder gewinnt (Platz 1: 25.000 Euro, Platz 2: 15.000 Euro, Platz 3: 10.000 Euro). |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt | |
Sonstiges: | Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die zweite Runde. |
