Sonderförderung 2021 für Projekte zur Naturschutz- und Umweltpädagogik
Mit der Sonderförderung unterstützt die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg im Jahr 2021 zusätzlich Projekte zum Thema Naturschutz- und Umweltpädagogik mit dem besonderen Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Antragsberechtigt sind gemeinnützige nicht-staatliche Umwelt- und Naturschutzzentren und vergleichbare Einrichtungen mit Sitz in Baden-Württemberg, deren Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Gebiet Naturschutz- und Umweltpädagogik liegt.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg |
Schlagworte | Umwelt |
Reichweite | Baden-Württemberg |
Teilnehmende | Antragsberechtigt sind gemeinnützige nicht-staatliche Umwelt-und Natur-schutzzentren und vergleichbare Einrichtungenmit Sitz in Baden-Württemberg, deren Tätigkeitsschwerpunktauf dem GebietNaturschutz-undUmweltpädago-gikliegt. |
Bewerbungskriterien | Gefördert werden vielfältige Aktivitäten, beispielsweise: • Durchführung praktischer Maßnahmen in Verbindung mitUmweltbildung, Umweltpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung • Durchführung von Bildungs- und Informationsveranstaltungen • Förderung von Dialogprozessen und Netzwerkbildung • Erstellung von Schulungs-und Informationsmaterialien • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation • Projektbezogene Investitionen, etwa für die Anschaffung von Geräten, bauliche Maßnahmen, Grunderwerb im Zusammenhang mit Maßnah-menumsetzung |
Bewerbungsfrist | 1. März 2021 |
Preis | |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg Kernerplatz 9 70182 Stuttgart info@stiftung-naturschutz-bw.de |
