Million Chances Award
Die Schwarzkopf Million Chances Initiative zeichnet in diesem Jahr zum ersten Mal Projekte aus, die Mädchen und Frauen eine bessere Zukunft ermöglichen.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Henkel AG & Co. KGaA / Schwarzkopf Million Chances Initiative |
Schlagworte | Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten |
Reichweite | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Teilnehmende | Es können sich Personen und Initiativen mit ihren Hilfsprojekt bewerben oder eine andere Initiative vorschlagen. Wichtig ist, dass diese Initiativen oder Projekte kein wirtschaftliches Ziel und keine Gewinnabsichten verfolgen. |
Bewerbungskriterien | Preise werden in vier Kategorien verliehen: »Build up« setzt sich für die Ausbildung von Mädchen ein. »Move up« hilft Frauen beim Start in die Arbeitswelt. Und »Start up« unterstützt Frauen bei beruflichen oder privaten Schwierigkeiten. Ein vierter Preis wird in einem Public Voting vergeben. Schwarzkopf Million Chances begleitet Frauen auf ihrem ganzen Lebensweg – um dort Hilfe zu leisten, wo sie am meisten gebraucht wird. Generell gilt: Ihnen liegen alle Projekte am Herzen, die sich auf den Feldern Bildung, wirtschaftliche Emanzipation, Rechte und Integration oder Gesundheit für Mädchen und Frauen engagieren. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Drei Gewinner erhalten in den Kategorien »Build up«, »Move up« und »Start up« jeweils einen Preis im Wert von 10.000 Euro. |
Preisverleihung | Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 18. Oktober 2018 bekanntgegeben. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Vivienne Courage
Ketchum Pleon GmbH Bahnstrasse 2 40212 Düsseldorf Tel: 0211-9541-2373 MillionChancesAward@ketchumpleon.com |
