Europa bei uns zuhause 2020
Mit dem Wettbewerb prämiert die Landesregierung NRW Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Landesregierung Nordrhein-Westfalen |
Schlagworte | Bildung, Demokratie, Europa, Gesellschaft |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
Teilnehmende | Prämiert werden können Veranstaltungen, Workshops oder Foren, in denen Ideen für neue Leitlinien, Grundsätze, Zielgruppen oder für die künftige Öffentlichkeitsarbeit der Städtepartnerschaftsarbeit und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit erarbeitet werden. Auch öffentlichkeitswirksame Projekte, die Brücken schlagen zwischen der Vermittlung des europäischen Gedankens und kulturellen Ereignissen wie Jubiläen, Festivals oder sportlichen Begegnungen können Prämien erhalten. In Frage kommen auch Projekte zum Austausch über Fachthemen wie etwa Ehrenamt, Umweltschutz, Jugendarbeitslosigkeit oder Hilfen für Menschen mit Handicap mit dem Ziel, voneinander zu lernen. |
Bewerbungskriterien | Eingereicht werden können Projektideen, die vom 1. August 2020 bis 31. Juli 2021 verwirklicht werden sollen. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen. |
Preis | Erfolgreiche Bewerber erhalten eine Prämie der Landesregierung in Höhe von maximal 5.000 Euro pro Projekt als Kostenerstattung. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Martina Plum
Auslandsgesellschaft Deutschland e. V. Steinstraße 48 44147 Dortmund Tel: 0231 - 838 00 72 plum@auslandsgesellschaft.de |
