Ganz Plastisch. Der Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ruft in ihrem Kreativ-Wettbewerb Menschen mit und ohne Behinderungen dazu auf Plastiken, Skulpturen, Apparate und Installationen einzureichen, die sich mit den Themen Teilhabe und Ausgrenzung beschäftigen.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | »Ganz plastisch.« ist ein Wettbewerb für Bildhauer- oder Ingenieur-Amateure. Dies vorausgesetzt, sind wirklich alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen: immer-schon-Kreative und solche, die es werden wollen, Menschen mit und ohne Behinderung, in und außerhalb der Lebenshilfe, einzeln oder im Team, WfbM-Beschäftigte und Familien, Wohnstätten- und Freizeitgruppen, Kollegenkreise und Nachbarschaften, Vereine und Mannschaften. |
Bewerbungskriterien | Was geht bei »Ganz plastisch.«? Alles, Hauptsache, Ihr Werk ist eine Plastik, d.h. ein räumliches Objekt - es hat drei Dimensionen, kurz gesagt: Man kann um es herumgehen. In diesem Rahmen aber sind Sie gänzlich frei. Sie können Figuren, Skulpturen, Installationen und Apparate erschaffen, Großes und Kleines, Konkretes und Abstraktes. Sie können Schreinern und Löten, Schnitzen und Nähen, Kleben und Modellieren, Bildhauern und Meißeln, Fundstücke verfremden und vieles mehr. Und Ihr »Stoff« ist ebenso frei wählbar: Metall und Papier, Knete und Pappe, Holz und Textil, Kunststoff und Stein, Sand und Wasser, Bildschirme in Baumstämmen, Glühbirnen in Beton - oder auch verschiedenste Materialien und Fantasien in Kombination. Die teilnehmenden Beiträge dürfen nicht älter als drei Jahre sein (Fertigstellungsdatum nicht vor 2016). Es dürfen mehrere Objekte gleichzeitig eingereicht werden. Für jeden Beitrag muss jedoch eine separate Anmeldung durchgeführt werden: bitte keine Sammelanmeldungen. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Die Bestimmung der fünf Nominierten, darunter der Gewinner-Beitrag, aus der Vorauswahl der 20 obliegt einer prominent besetzten dreiköpfigen Wettbewerbsjury. Bereits die Nominierung ist mit 500 Euro je Objekt dotiert. Der Gewinner-Beitrag erringt zusätzlich 1.000 Euro sowie den »Ganz plastisch.«-Award. |
Preisverleihung | Die Preise werden während des Jubiläums-Festaktes »60 Jahre Lebenshilfe« im Oktober 2018 in Berlin überreicht. Die fünf nominierten Beiträge werden dort ausgestellt. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Dr. Angelika Magiros
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin Tel: 030 206411 143 angelika.magiros@lebenshilfe.de |
