Wir haben Energie! Ideen. Unterricht. Innovationen.
Der Wettbewerb zeichnet Bildungsprojekte aus, die sich besonders durch ihre Zukunftsfähigkeit im Bereich der Erneuerbaren Energien, sowie eine langfristige Verankerung in den Schulstrukturen hervorheben.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG |
Schlagworte | Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Jugend, Kinder, Umwelt |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
Teilnehmende | Der Wettbewerb richtet sich an alle Schüler/innen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 aller Schulformen, auch Berufskollegs, in NRW. Die Anmeldung erfolgt durch eine betreuende Lehrkraft. Angemeldet werden können einzelne Schüler/innen, Schülergruppen, Klassen, Kurse, Jahrgangsstufen und AGs. |
Bewerbungskriterien | Gesucht werden innovative Unterrichtsideen und -projekte, die sich mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Möglichkeiten gibt es an Schulen und in den jeweiligen Regionen? Was könnte ich an meinem Alltag ändern, um das Leben besser zu gestalten? Wie stelle ich mir meinen Alltag in 20 Jahren vor? Welche Wege kann ich heute einschlagen? Führt das öffentliche Bewusstsein zu einem Umdenken im persönlichen Umfeld jedes Einzelnen? Was bedeutet die Energiewende für mich? Wie kann ich die Umwelt schützen? Welche Ressourcen können genutzt werden? Was kann ich selber dafür tun und was geht es mich überhaupt an? Wie wird sich unser Leben durch die Energiewende in der Zukunft verändern? |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Gefördert werden die 15 besten Wettbewerbsbeiträge mit 500 Euro Unterstützung für die Umsetzung der Wettbewerbsidee sowie weitere 200 EUro für die Abschlusspräsentation. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
»Wir haben Energie! Ideen. Unterricht. Innovationen.«
Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle eG Huttropstraße 60 45138 Essen Fax: 0201 17003 2807 nixdorf@die-bildungsgenossenschaft.de |
