Tele-Tandem Förderpreis
Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt jedes Jahr den Tele-Tandem - Förderpreis, um besonders innovative, kreative und interaktive deutsch-französische Schulprojekte auszuzeichnen und die Arbeit mit neuen Medien besonders zu würdigen.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Deutsch-Französisches Jugendwerk |
Schlagworte | Bildung, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten, Schule |
Reichweite | Deutschland und Frankreich |
Teilnehmende | Für den Förderpreis können sich Interessierte bewerben, wenn ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr ein interdisziplinäres deutsch-französisches Projekt mit einer Partnerklasse in Frankreich umgesetzt haben. |
Bewerbungskriterien | Im Rahmen der Projekten sollte: ein gemeinsam erstelltes konkretes »Endprodukt« entstanden sein / es wurde mit der Tandem-Methode gearbeitet / es kamen neue Medien zum Einsatz (z.B. Videokonferenz, Audioaufnahmen, Vokis, Arbeitsplattformen, Blog etc.) / eine Begegnung der Partnerklassen hat stattgefunden. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Der Preis ist mit 1000 € dotiert, die je zur Hälfte an die beteiligte Partnerschule in Deutschland und Frankreich gehen. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Deutsch-Französisches Jugendwerk – Referat Interkulturelle Ausbildung Molkenmarkt 1 10179 Berlin Tel: 030 288 757-0 info@dfjw.org |
