Jugend gestaltet Zukunft: Hessischer Partizipationspreis für gesellschaftliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Mit dem erstmals 2015 ausgelobten Partizipationspreis würdigt die Hessische Landesregierung das gesellschaftliche Engagement von Kindern und Jugendlichen bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Lebenswelt.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Hessisches Ministerium für Soziales und Integration – Refereat Jugend |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Gesellschaft, Jugend, Kinder |
Reichweite | Hessen |
Teilnehmende | Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus Hessen, die sich mit Ideen, Vorstellungen oder Forderungen aktiv bei der Mitgestaltung unserer Gesellschaft einbringen. Dabei spielen Themen, Formen oder Orte des Engagements keine Rolle. |
Bewerbungskriterien | Themen könnten z.B. sein: Änderung einer Straßenverkehrsführung, Einführung eines Jugendforums, Gestaltung von Spielplätzen. Formen könnten z.B. sein: Ausstellungen, Demonstrationen, Unterschriftenaktionen. Orte des Engagements könnten z.b. sein: Heimbeiräte, Jugendorganisationen und Jugendringe, Kinder- und Jugendparlamente, Kinder- und Jugendforen. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro vergeben. Der erste Preis wird mit 10.000 Euro gefördert. Das zweit- und drittplazierte Projekt erhält jeweils 7.500 Euro. |
Preisverleihung | Die Preisübergabe findet am 29. November 2018 im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Hessisches Ministerium für Soziales und Integration – Refereat Jugend Dostojewskistr. 4 65187 Wiesbaden partizipationspreis@hsm.hessen.de |
