Landesnaturschutzpreis Baden-Württemberg
Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg lobt den Landesnaturschutzpreis aus. Er wird alle zwei Jahre für richtungsweisende Leistungen verliehen, die entscheidend und in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung der natürlichen Umwelt beitragen. Die aktuelle Ausschreibung des 20. Landesnaturschutzpreises 2020 steht unter dem Motto »Neu geschaffen! Naturschätze von Menschenhand«.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Umwelt |
Reichweite | Baden-Württemberg |
Teilnehmende | Um den Naturschutzpreis können sich Verbände, Vereine, Personengruppen sowie Einzelpersonen aus Baden-Württemberg bewerben. Bewerbungen können über die Naturschutzbehörden der Stadt- und Landkreise sowie über die Regierungspräsidien eingereicht werden. |
Bewerbungskriterien | Mit dem Wettbewerb sollen die Leistungen derjenigen gewürdigt werden, die sich durch ein besonderes Engagement für die Förderung und den Erhalt der biologischen Vielfalt im Dorf hervorheben. Für eine Auszeichnung kommen u.a. praktische Maßnahmen, Nutzungskonzepte, Patenschaften, Pflanzen-/Samenbörsen sowie Öffentlichkeitsarbeit- oder Bildungsmaßnahmen in Betracht. Mehr Informationen zum Hintergrund des Wettbewerbs, die vollständigen Bewerbungskriterien sowie ein Teilnahmeformular stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird in der Regel an mehrere Preisträger/innen verliehen. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Veronika Schneider
Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg Kernerplatz 10 70182 Stuttgart Tel: (07 11) 1 26-22 28 Fax: (07 11) 1 26-162 2228 veronika.schneider@um.bwl.de |
