Jugend gegen Extremismus
Gefördert wird das Engagement von Jugendlichen, die sich gegen die Entwicklung extremistischer Strömungen in unserer Gesellschaft engagieren und ein sichtbares Zeichen gegen Extremismus setzen wollen - offline wie online.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Robert Bosch Stiftung |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Jugend, Schule |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Gemeinnützig organisierte Jugendgruppen, wie zum Beispiel Jugendhäuser, Schulklassen, religiöse Organisationen oder andere Initiativen und Vereine aus ganz Deutschland. Die Jugendlichen sollen zwischen 16 und 23 Jahren alt sein. Das Projekt muss von und mit den Jugendlichen gemeinsam entwickelt und umgesetzt werden. |
Bewerbungskriterien | Die Mindestlaufzeit der Projekte sollte drei Monate inkl. Vor- und Nachbereitung betragen; Einzelveranstaltungen sind damit aus der Förderung ausgeschlossen. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist beendet. |
Preis | Es kann eine Förderung von 1.000 bis maximal 10.000 € beantragt werden. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Elena Jung
Robert Bosch Stiftung Heidehofstr. 31 70184 Stuttgart Tel: 0711 46084-973 elena.jung@bosch-stiftung.de |
