Europawoche 2021
Der Wettbewerb zur Europawoche 2021 steht unter dem Motto »#EUnited – gemeinsame Vision für die Zukunft«. Gesucht werden Projekte, die den Austausch der Bürgerinnen und Bürgern zu den Themen »Europa solidarischer machen«, »Europa digitaler machen« und »Europa grüner machen« fördern.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Europa, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
Teilnehmende | Teilnahmeberechtigt sind alle Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen und sonstige Einrichtungen und Institutionen im Land Nordrhein-Westfalen. Eine Teilnahme der Abgeordneten des Europaparlaments, des Bundes- und des Landtages, der Parteien und ihrer Unterorganisationen, parteinahen Stiftungen sowie Privatpersonen ist nicht möglich. |
Bewerbungskriterien | Grundsätzlich sollte es sich um Projekte handeln, die einer möglichst großen Zahl von Bürgerinnen und Bürgern zugänglich sind, eine große öffentliche Resonanz erfahren und in der Europawoche vom 1. Mai bis 9. Mai 2021 in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Die Projekte können sich wahlweise zu folgenden Themen bewerben: »Unsere Umwelt« / »Unsere Medien« / »Unsere Zukunft«. Mehr Informationen und ein Bewerbungsbogen stehen auf der Veranstalter-Website zum Abruf bereit. |
Bewerbungsfrist | 22. Januar 2021 |
Preis | Ausgelobt ist eine Prämierung bis zu 2.000 €. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Bezirksregierung Münster »Europawoche« Albrecht-Thaer-Str. 9 48147 Münster Fax: 0251 - 411 83352 europawoche@brms.nrw.de |
