Young Europeans Award 2018
Im Geiste des Weimarer Dreiecks prämiert der trilaterale Wettbewerb die Zusammenarbeit zwischen Partnern aus Deutschland, Frankreich und Polen unter dem Motto »Wie weit reicht Europa?«
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Deutsch-Französisches Jugendwerk |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Europa, Jugend |
Reichweite | Deutschland, Frankreich, Polen |
Teilnehmende | Am Wettbewerb können schulische und außerschulische Gruppen von Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich und Polen teilnehmen, deren Mitglieder nicht älter als 21 Jahre alt sind. |
Bewerbungskriterien | Im Rahmen dieses Wettbewerbs wird ein trilaterales Gemeinschaftsprojekt prämiert, das von schulischen oder außerschulischen Gruppen aus Deutschland, Frankreich und Polen zum Thema »To be or not to be… a European« ausgearbeitet wird. Die Themenbereiche sind frei wählbar. Ihr könnt sowohl geografische, kulturelle, künstlerische, journalistische als auch gesellschaftliche und politische Aspekte der Fragestellung aufgreifen. Die Ideen können dabei auf ganz unterschiedliche kreative Weise dargestellt werden. |
Bewerbungsfrist | Der Wettbewerb ist beendet. |
Preis | Der Preis für die drei Partnergruppen des ausgezeichneten Projekts ist eine organisierte Reise nach Warschau. Die Reise wird den Teilnehmern ein besseres gegenseitiges Kennenlernen und eine gemeinsame Erkundung Europas ermöglichen. Zur Teilnahme an der Reise wird auch eine Gruppe der Jugendlichen aus dem Gastland eingeladen. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]()
Anna Fudala
Deutsch-Französisches Jugendwerk Molkenmarkt 1 10179 Berlin Tel: 0 30 288 757 73 young-europeans-award@dfjw.org |
