Beckherrn-Jugendförderpreis »Vielfalt leben in Europa«
Gesucht werden besonders gelungene Dokumentationen zu deutsch-polnischen Jugendbegegnungen rund um die Themen »Vielfalt leben in Europa« bzw. »Freiheit«, »Demokratie« oder »Achtung der Menschenrechte auch gegenüber Minderheiten«.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Verliehen wird der Preis von der Beckherrn Stiftung. Die Comundialis-Stiftung ist zuständig für die organisatorische Abwicklung. |
Schlagworte | Eine Welt, Gesellschaft, Jugend, Schule, Soziales |
Reichweite | bundesweit |
Teilnehmende | Teilnehmen können Jugendgruppen und Schulklassen, die zwischen Januar 2019 und März 2020 eine deutsch-polnische Jugendbegegnung zu einem der obigen Themen durchgeführt haben. Gerne können Sie hierbei ganz einfach jene Dokumentation verwenden (bzw. als Basis nehmen), die Sie bereits im Rahmen der Förderung durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk ohnehin angefertigt haben. |
Bewerbungskriterien | Die eingereichten Ideenbeiträge sollen sich dabei um folgende Themen drehen: Rendite 2.0: Der wahre Sinn und Zweck des Geldes / Selber machen – Alternativen zu Konsum- und Wegwerfgesellschaft. / Erinnerung wach halten: Private Archive gegen das Vergessen / Werte weitergeben: Der neue Mut zur Tugend / Globalisierung von unten: Gerechtes Teilen in der einen Welt |
Bewerbungsfrist | Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen. |
Preis | Zu gewinnen gibt es 5 x 500 Euro – egal ob für die Klassen- bzw. Jugendgruppenkasse oder, noch besser: zur Grundstockfinanzierung für das nächste Austauschprojekt. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Comundialis-Stiftung Luxemburger Str. 124 / Büro 208 50939 Köln Tel: 0221 - 430 824 67 wettbewerb@beckherrn-stiftung.org |
