Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern
Unter diesem Motto fördert das NRW-Sozialministerium Projekte und Maßnahmen, die die Teilhabechancen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in benachteiligten Quartieren verbessern sollen. Der Aufruf zur Beteiligung richtet sich an Kommunen und Träger vor Ort.
Der Preis / Wettbewerb | |
---|---|
Veranstalter | Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. |
Schlagworte | Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Fundraising, Gesellschaft |
Reichweite | Nordrhein-Westfalen |
Teilnehmende | Antragsberechtigt sind juristische Personen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Hierzu zählen neben den Gebietskörperschaften auch Träger der Freien Wohlfahrtspflege sowie weitere Akteure, die für das Quartier aktiv sind. Dies sind z. B. Kirchen- und Moscheegemeinden, Sozialverbände, Gewerkschaften, Selbsthilfegruppen, Sport- und Kulturvereine, Integrationszentren und –agenturen, Migrantenselbstorganisationen, Familienbildungsstätten, usw. Das Projekt ist in Nordrhein-Westfalen durchzuführen. |
Bewerbungskriterien | Gefördert werden Projekte, die ein gesundes Aufwachsen bei Kindern und Jugendli-chen in den Mittelpunkt stellen und dabei auf die Förderung/Stärkung von Kompetenzen und Beteiligung armutsbetroffener und sozial benachteiligter Gruppen sowie die Verankerung von gesundheitsfördernden Strukturen abzielen. Projektbeginn ist frühestens der 1. Januar 2021. Die Förderungje Projekt beträgt mindes-tens acht Kalendermonate. Der Durchführungszeitraum ist auf den 31. Dezember 2021 be-grenzt. |
Bewerbungsfrist | Die aktuelle Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen. |
Preis | Die Zuwendung wird als Projektförderung gewährt. Institutionelle Förderungen sind ausgeschlossen. |
Weiterführende Informationen | |
Kontakt |
![]() Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Fürstenwall 25 40219 Düsseldorf Tel: (02 11) 855 - 3124 Fax: (02 11) 855 - 3211 ag-einzelprojekte@mags.nrw.de |
